Krimderode
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Krimderode ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Nordhausen in Thüringen.
Der historische Ortskern von Krimderode liegt bei der ev.-luth. St. Nicolai-Kirche zu Krimderode. Seit 1952 bildet Krimderode einen Ortsteil von Nordhausen. Krimderode hat aktuell 1300 Einwohner. Der Krimderöder Karneval Club ist mit seinen 57 Jahren Tradition der älteste Karnevalverein des Landkreis Nordhausen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Krimderode befindet sich nördlich von Nordhausen im Südharz.
[Bearbeiten] Nachbarorte
- Rüdigsdorf (Thüringen)
- Niedersachswerfen
- Salza (Thüringen)
[Bearbeiten] Verkehr
Krimderode liegt an der Bundesstraße 4 und besitzt einen Haltepunkt der Harzquerbahn.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 32' N, 10° 49' O
Bielen | Herreden | Hesserode | Himmelgarten | Hochstedt | Hörningen | Krimderode | Leimbach | Nordhausen | Rüdigsdorf | Salza | Steigerthal | Steinbrücken | Sundhausen