Kruger Mpumalanga International Airport
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kruger Mpumalanga International Airport | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | MQP | |
ICAO-Code | FAKN | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 23 km nordöstlich von Nelspruit | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | Oktober 2002 | |
Betreiber | Primkop Airport Management (Pty) Ltd. | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 215.353 [1] (2006) | |
Luftfracht | 107 t [1] (2006) | |
Flug- bewegungen |
18.473 [1] (2006) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
05/23 | 3.100 m × 45 m Asphalt |
Kruger Mpumalanga International Airport ist ein Flughafen in Südafrika.
Er dient hauptsächlich als Flughafen für Besucher des Kruger-Nationalparks, der nur etwa 30 Minuten Autofahrt entfernt liegt und wird deswegen auch oft als Kruger Airport bezeichnet.
[Bearbeiten] Airlines und Ziele
- Kulula.com (Johannesburg)
- Nationwide Airlines (Kapstadt, Johannesburg)
- Pelican Air Services (Vilanculos)
- South African Airways
- South African Airlink (Kapstadt, Durban, Johannesburg)
- South African Express (Johannesburg)