Kryo-Recycling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kryo-Recycling ist ein Verfahren, mit dem Leiterplatinen nahezu sortenrein wieder zu trennen sind. Dabei entstehen keine Schadstoffe.[1]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Main Post, 17. März 2007, Nr. 64, Seite 20, Leseforum zum Thema „Berge von Rohstoffen“