Kryoskopische Konstante
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die kryoskopische Konstante gibt an, um wie viel Kelvin sich der Schmelzpunkt einer Lösung gegenüber dem des reinen Lösungsmittel verringert (Schmelzpunkterniedrigung), wenn man 1 mol einer nichtflüchtigen Substanz in 1 kg des reinen Lösungsmittel löst.