Diskussion:Kundtsches Staubrohr
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In dem Artikel ist ein Fehler. Die Berge im Korkmehl kommen an den Stellen zustande wo die Schnelle am höchsten ist! An diesen Stellen wird das Korkmehl aufgewirbelt. Wo die Schnelle am kleinsten ist (an den Knoten) wird das Korkmehl nicht aufgewirbelt sondern bleibt liegen. Die Vorstellung, dass die Bäuche der Schallwellen eine Delle in das Korkmehl drücken ist falsch! Also zeigt der Abdruck im Korkmehl auch nicht direkt die Welle. Am besten man vertraut auf Schul- und Lehrbücher.