Diskussion:Kurhauskolonnaden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Zeit der Entstehung
Zitat aus dem Artikel:
Die Kurhauskolonnaden... ...Sie wurden 1825 von H. J. Zengerle als Alte Kolonnade errichtet...
Walter Czysz schreibt in "Vom Römerbad zur Weltkurstadt"[1], dass sie im Mai 1827 fertiggestellt worden sind. Und weiter, dass ursprünglich am Gebäude eine Inschrift geplant worden war, deren Übersetzung (aus dem lateinischen) lautete: Zur Zierde der Stadt, zum Vorteil des Handels, zum öffentlichen Vergnügen, unter Wilhelm I., Herzog von Nassau, erbaut 1826. Der Zweck des Säulengangs war ursprünglich, neue Kaufläden unterzubringen, die bisher in den Seitenflügeln des (alten) Kurhauses angesiedelt waren und weitere standen provisorisch im Verlauf der späteren Kolonnade. Xavax 23:58, 14. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] hufeisenförmig
ich finde hufeisenförmig ist etwas unglücklich formuliert, da man annimmt, das Areal sei eine gerundete Platzanlage. Ideen? Xavax 00:12, 15. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Walter Czysz: Vom Römerbad zur Weltkurstadt. Geschichte der Wiesbadener heißen Quellen und Bäder, Seite 234