Kursbeschickung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff der Kursbeschickung stammt aus der Seefahrt und wird heute noch in der Navigation benötigt. Bei der Kursbeschickung wird die Missweisung, die Ablenkung - auch Deviation genannt, die Abdrift durch Wind und die Abdrift durch Strom berücksichtigt. Erst hierdurch kann der Kartenkurs bestimmt werden. Umgekehrt kann der Kartenkurs auf diese Weise zu dem am Magnetkompass anzuliegenden Kompasskurs umgerechnet werden.
Die Kursbeschickung ist Bestandteil diverser Seeführerscheinprüfungen.