Kurt Busch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kurt Busch (* 4. August 1978 in Las Vegas, Nevada) ist ein erfolgreicher US-amerikanischer NASCAR-Fahrer. Er hat den NASCAR NEXTEL Cup 2004 gewonnen und fährt seit der Saison 2006 einen Dodge mit der Nummer 2 vom Team Penske Racing. Sein Hauptsponsor ist Miller Lite. Daneben fährt er auch den Nummer 39 Penske Truck Rental Dodge in der Busch Series (zweithöchste NASCAR-Rennserie).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Busch begann in der NASCAR Autozone Elite Division Southwest Tour mit der 1998 Winter Heat Series im Tucson Raceway Park. Durch die (letztlich tötlichen) Folgen eines Drive-by-Shootings gegen Chris Trickle erhielt er dessen Wagen Nr. 70 des Teams Star Nursery und wurde 1999 Meister der AutoZone Elite Division Southwest Series. Bei einem folgenden Probefahren konnte Busch sich durchsetzen und bekam so einen Platz in der Craftsman Truck Series (dritthöchste NASCAR-Rennserie) bei Roush Racing. Am 24. September 2000 fuhr er mit 21 Jahren sein erstes Rennen im Winston Cup (seit 2004 Nextel Cup). In seiner ersten Saison erreichte er in 7 Rennen als bestes Resultat einen 13. Platz. Bei einem achten Rennen wäre dies laut NASCAR-Regularien seine Rookiesaison gewesen. 2001 wurde er mit 6 Platzierungen in den Top 10 und 35 von 36 gefahrenen Rennen Rookie des Jahres. Eine Pole Position in Darlington komplettierte seine erste komplette Saison, die er auf Platz 27 beendete. 2002 und 2003 folgten je 4 Rennsiege und 20 bzw, 14 Platzierungen in den Top 10, was 2002 fast zur Meisterschaft führte, am Ende sprangen Platz 3 und 11 heraus. 2004 gewann Busch zwar nur 3 Rennen, seine 21 Platzierungen in den Top 10 bei nur 3 Ausfällen führten ihn jedoch zum Titel. 2005 und 2006 beendete er auf den Plätzen 10 und 16, wobei er in seiner sechsten kompletten Saison mit 6 Poles mehr Frontstartplätze erreichte als in seiner bisherigen kompletten Karriere.
[Bearbeiten] Kontroversen
2003 hatten Busch und Jimmy Spencer auf dem Michigan International Speedway einige Auseinandersetzungen auf der Rennstrecke, woraufhin Spencer in Buschs Rennwagen eindrang und ihm auf die Nase schlug. Vorausgegangen waren offensichtlich einige Beleidigungen seitens Buschs. Die Kontroverse beeinträchtigte seine Popularität bei den Fans signifikant. Im Februar 2006 listete die US-Ausgabe von GQ ihn unter den 10 meistgehassten Athleten auf.[1]
Am 11. November 2005 wurde Busch wegen Trunkenheit am Steuer und rücksichtslosem Fahren in Maricopa County angehalten.[2] Sein Team Roush Racing suspendierte ihn daraufhin von den letzten zwei Rennen der Saison. Der Vorwurf der Betrunkenheit stellte sich Monate später als nicht haltbar heraus, wegen rücksichtslosen Fahrens wurde Busch zu einer minder schweren Strafe verurteilt.[3]
[Bearbeiten] Besonderheiten
- Busch ist einer von nur 16 Fahrern, die in den drei höchsten NASCAR-Rennserien (Nextel Cup, Busch und Craftsman Truck Series) jeweils mindestens ein Rennen gewonnen haben.
- Am 16. März 2003 wurde Busch in der knappsten Zielankunft in der Geschichte der NASCAR Zweiter. Auf dem Darlington Raceway lieferte er sich zwei Runden lang einen engen Kampf mit Ricky Craven, der 0,002 Sekunden vor ihm die Ziellinie überquerte. Beide Autos waren ineinander verkeilt.Video
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Gargill, David & Penn, Nate (2006). The Ten Most Hated Athletes. men.style.com. URL accessed on July 12, 2006.
- ↑ Associated Press. Kurt Busch cited for reckless driving. NASCAR.com. URL accessed on July 12, 2006.
- ↑ East Valley Tribune. East Valley briefs: Busch court date postponed. URL accessed on July 12, 2006.
[Bearbeiten] Weblinks (alle englisch)
- Statistiken bei racing-reference.info
- Statistiken bei Yahoo
- NASCAR.com: Kurt Busch
- 10 Questions with Kurt Busch - July 2005 interview of the defending Nextel Cup champ
Personendaten | |
---|---|
NAME | Busch, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 4. August 1978 |
GEBURTSORT | Las Vegas, Nevada |