László Fejes Tóth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
László Fejes Tóth (* 1915 in Szeged) ist ein ungarischer Mathematiker.
Er ist bekannt für seine Arbeiten auf dem Gebiet der konvexen Geometrie und der endlichen Kugelpackungen. In einer Arbeit aus 1953 konnte er eine wichtige Grundlage zum Beweis der Keplerschen Vermutung liefern, indem er das Problem auf eine komplizierte Berechnung zurückführte. Er sagte auch voraus, dass der Beweis wahrscheinlich nur mit Computern geführt werden kann. Dies bewahrheitete sich, als später Thomas Hales einen computerunterstützten Beweis vorlegte. Des Weiteren stellte er die Wurstvermutung auf.
László Fejes Tóth ist Vater des ebenfalls bekannten Mathematiker Gábor Fejes Tóth.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fejes Tóth, László |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 1915 |
GEBURTSORT | Szeged |
Kategorien: Mann | Mathematiker | Ungar