Léon Bérard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Léon Bérard (* 6. Januar 1876 in Sauveterre-de-Béarn, † 24. Februar 1960 in Paris), Rechtsanwalt und Schriftsteller, war ein konservativer französischer Politiker der III. Republik.
Er war 1919 und von 1921 bis 1924 Bildungsminister, dann Justizminister von 1931 bis 1932 und von 1935 bis 1936. Bérard wurde 1934 in die Académie française aufgenommen.
Nach ihm ist das Centre Léo Bérard benannt, ein Krebsforschungszentrum in Lyon.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bérard, Léon |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Politiker, Rechtsanwalt und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1876 |
GEBURTSORT | Sauveterre-de-Béarn |
STERBEDATUM | 24. Februar 1960 |
STERBEORT | Paris |