La Gouira
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
La Gouira (auch Lagouira, La Gouera, La Agüera oder La Gouèra) ist eine am Atlantik im äußersten Süden der Westsahara gelegene Stadt. Wie weite Teile der Westsahara ist auch La Gouira von Marokko besetzt.
[Bearbeiten] Lage
Die 3729 Einwohner (2004) zählende Stadt liegt auf der in den Atlantik hineinreichenden Halbinsel Ras Nouadhibou. In der Mitte der Halbinsel verläuft seit 1912, gemäß einer damaligen Vereinbarung der damaligen Kolonialmächte Spanien und Frankreich die Grenze zwischen der Westsahara und Mauretanien. Die mauretanische Stadt Nouadhibou liegt nur wenige Kilometer entfernt ebenfalls auf der Halbinsel. Die Stadt gehört zur Provinz Aousserd. Partnerstadt ist der spanische Ort El Puerto de Santa Maria.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gründung der Stadt erfolgte im Jahr 1920 als spanischer Luftstützpunkt nur wenige Kilometer vom französischen Fort Etienne, dem heutigen Nouadhibou, entfernt. Mit dem Rückzug Spaniens aus der ehemaligen Kolonie Spanische Sahara besetzte Mauretanien, gemäß einer mit Marokko geschlossenen Vereinbarung am 20. Dezember 1975 die Stadt. Der anschließende Kampf der westsaharischen Befreiungsbewegung POLISARIO führte jedoch zum baldigen Rückzug Mauretaniens aus der Westsahara und somit auch aus La Gouira. Das marokkanische Militär besetzte daraufhin auch den südlichen Teil der Westsahara mit La Gouira.
Die Einwohnerzahl des Ortes erhöhte sich danach stark. So lebten 1994 erst 509 Menschen in La Gouira, 2004 waren es bereits 3729 Personen.
Koordinaten: 20,8340° N 17,0892° W