Ladenpassage
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Ladenpassage oder Einkaufspassage wird ein Durchgang durch einen Gebäudekomplex bezeichnet. Diese Passagen (aus dem französischen "passer" = vorbeigehen) sind meist überdachte Passage mit einem umfangreichen Warenangebot. Die Mischung der Läden ist wohlüberlegt und konzipiert, Ziel ist ein modernes Wohlfühl-Ambiente, in dem sich die Kunden gerne aufhalten. Prinzipiell werden keine Billigläden in eine solche Passage integriert, eher wird ein temporärer Leerstand akzeptiert.
Sofern es möglich ist werden mehrere Ebenen mit einem interessanten Branchenmix ausgestattet. Das Angebot geht über lokale Einzelhandels- und Servicespezialisten bis zu Markenanbietern und -herstellern. Meist schließt eine Erlebnisgastronomiezone mit attraktiven Restaurants das Angebot ab.
Siehe auch: Galeries Royales Saint-Hubert, Warenhaus GUM, Galleria Vittorio Emanuele II, Einkaufszentrum