Lagting (Åland)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Lagting oder auch Lagtinget, ist das Parlament von Åland, einem autonomen, entmilitarisierten und einsprachig Schwedischen Gebiet von Finnland. Das Lagting hat 30 Sitze. Es hat einen ständigen Vertreter im Parlament von Finnland, dem Eduskunta.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Im Jahr 1922 fanden in Åland die ersten Wahlen statt, und am 9. Juni 1922 trat das åländische Parlament, was damals noch Landsting (heute Lagting) hieß, zu seiner ersten Plenarsitzung zusammen. Der 9. Juni ist seither åländischer Nationalfeiertag.
[Bearbeiten] Parteien
Ergebnisse der Wahlen im Oktober 2003:
Partei | % | Sitze |
---|---|---|
Liberale für Åland (Liberalerna på Åland) | 24,1 | 7 |
Åland Mitte (Ålands Center) | 24,1 | 7 |
Åland Sozialdemokraten (Ålands Socialdemokrater) | 19,0 | 6 |
Freidenkende Vereinigung (Frisinnad Samverkan) | 13,6 | 4 |
Non-aligned Rally (Obunden Samling) | 9,4 | 3 |
Liste für Ålands Zukunft (Listan för Ålands Framtid) | 6,5 | 2 |
Ålands Entwicklungsgruppe (Ålands Framstegsgrupp) | 3,4 | 1 |
Gesamt | Wahlbeteiligung 67,6 % | 30 |
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Ålands Lagting - Offizielle Seite
- Act on Åland Autonomy - über Lagtinget