Lampang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lampang (in Thai ลำปาง), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (Changwat) in Nord-Thailand.
Einwohner: 60.000
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Lampang liegt ca. 100 km südöstlich von Chiang Mai in einer weiten Ebene des Maenam Wang, die Entfernung zur Hauptstadt Bangkok beträgt etwa 600 km. Die Stadt ist umgeben von Wäldern und einer malerischen Gebirgslandschaft. Das Stadtbild wird durch Pferdekutschen bereichert.
[Bearbeiten] Wirtschaft
[Bearbeiten] Geschichte
Lampang war Hauptstadt eines gleichnamigen Mon-Fürstentums, das im 7. Jahrhundert gegründet wurde. Im 11. Jahrhundert kam es zum Khmer-Reich, unter König Mangrai zu Lan Na. Im 16. Jahrhundert eroberten die Birmanen den gesamten Norden des heutigen Thailands, darunter auch Lampang.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Wat Phra Kaeo Don Tao – einer der am meisten verehrten Tempel in Thailand, erbaut ab 1680, schöne Holzschnitzereien im burmesischen Stil und ein tönerner Elefant, der daran erinnern soll, dass einst der berühmte Smaragd-Buddha im 15. Jahrhundert hier verwahrt wurde.
- Wat Phra That Lampang Luang – etwas südwestlich von Lampang gelegen, einer der schönsten Tempel Thailands. Umfassungsmauer, Schmuckornamente aus dem 8. Jahrhundert, Tempelmuseum.
- Elefantenschule – etwas außerhalb von Lampang, einzige echte Elefantenschule Thailands (oder sogar weltweit), die nicht touristischen Zwecken dient. Ca. 100 ausgewachsene Tiere und eine Anzahl Jungtiere werden auf die Arbeit in den Wäldern vorbereitet: Marschieren, Baumstamm-Schleppen, Hilfeleistungen für die Mahuts (Elefantenführer), Lärmgewöhnung.
[Bearbeiten] Weblinks
Virtueller Rundgang durch den Wat Phra That Lampang Luang
Koordinaten: 18° 17' 19" N, 99° 29' 50" O