Bild Diskussion:Landeswappen Schleswig-Holstein.png
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] heraldisch korrekt
das ofizielle Landeswappen enthält Gold statt Gelb und Silbern satt Weiß.
(siehe Wappen auf www.schleswig-holstein.de) --Josias 14:35, 22. Apr 2006 (CEST)
- Heraldisch ist Gold=Gelb und Silber=Weiß. Siehe auch die Bundesflagge, die heraldisch als Schwarz-Rot-Gold beschrieben wird, dargestellt aber als Schwarz-Rot-(Dunkel-)Gelb. Das ist also kein Fehler. --Rosenzweig δ 16:22, 22. Apr 2006 (CEST)
-
- das sehe ich nicht so. das offizielle landeswappen(siehe Wappen auf www.schleswig-holstein.de) ist auch mit gold und silber dargestellt, und wird normalerweise nur gelb und weiß dargestellt, um kosten(zb bei flaggen) zu spahren. --Josias 15:14, 30. Apr 2006 (CEST)
- Richtig, es wird normalerweise so dargestellt, ob um Kosten zu sparen, sei dahingestellt. Und wenn es normalerweise so dargestellt wird, ist es ja auch nicht falsch. Lies dir mal Heraldische Farbenregel durch. Aus dem Artikel geht m.E. auch klar hervor, dass in der Heraldik Gold=Gelb und Silber=Weiß sind. --Rosenzweig δ 15:51, 30. Apr 2006 (CEST)
- das sehe ich nicht so. das offizielle landeswappen(siehe Wappen auf www.schleswig-holstein.de) ist auch mit gold und silber dargestellt, und wird normalerweise nur gelb und weiß dargestellt, um kosten(zb bei flaggen) zu spahren. --Josias 15:14, 30. Apr 2006 (CEST)
-
-
-
- geht es darum, was man darf, oder darum, was richtig ist... bei der genannten Seite geht es um das identifizieren von heraldischen schriftstücken. und nicht deren darstellung... wenn wir es Wappenrollenkonform machen wollten, müssten wir es sowieso strffiert darstellen... und da die Landesregierung nun mal audrücklich Gold und nicht Gelb bei dem ursprünglichen Bild, auf das ja auch verwisen wird...naja... ist ja nicht meine entscheidung... sondern deine--Josias 21:18, 30. Apr 2006 (CEST)
-
-
- Zitat aus besagtem Artikel: „Als »Metalle« werden in der Heraldik Silber (auch durch Weiß zu ersetzen) und Gold (auch durch Gelb zu ersetzen) betrachtet. Ein Unterschied zwischen Gold und Gelb ist heraldisch nicht angebracht.“ Um es nochmals zu sagen: „Richtig“ ist m. E. beides. Üblich aber die Darstellung von Gold als Gelb und Silber als Weiß. --Rosenzweig δ 21:27, 30. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] SVG?
Hallo - warum ist hier ein PNG und keine SVG-Version? Ich könnte gerne z.B. aus Image:Dienstflagge Schleswig-Holstein.svg das Wappen als SVG herausholen, frage mich aber einfach, warum das noch nicht passiert ist :) Drbashir117 17:08, 24. Apr 2006 (CEST)
- Weil es einfach noch niemand getan hat? Ich z.B. kenn mich mit SVGs nicht so aus und werde es deswegen nicht tun. --Rosenzweig δ 19:11, 24. Apr 2006 (CEST)
- Ja, tu es! Und nenne es dann Coat of arms of Schleswig-Holstein.svg (vgl. auch commons:Category:State_Coats_of_Arms_of_Germany) --Madden 18:47, 25. Apr 2006 (CEST)
- Vielleicht auch weil es Sch**ß* aussieht? Die beiden Wappen sehen bezüglich der Tiefen-Wahrnehmung doch sehr ungleich aus... Ich find den 3D Eindruck eigentlich ganz ok und scheint auch offiziell zu sein... --213.54.71.244 18:27, 5. Aug 2006 (CEST)