Diskussion:Landwirtschaft in Entwicklungsländern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel ist ein Teil aus dem alten Artikel Entwicklungsland (Version vom 31. Mär 2005 um 01:44) --Radio 24 05:16, 11. Sep 2005 (CEST)
Hast Du zufällig die nötigen Hektar, die ein Rind, ein Schaf, eine Ziege als Weidefläche in semiariden Buschsavannen wie Ovamboland (Nord-Namibia) oder um West-Nicholson (Simbabwe) oder Südmatabeleland (Simbabwe) brauchen? Gibt es Zahlen, wieviele Ziegen, Schafe, Rinder es im Durchschnitt pro Kopf der dort lebenden Bevölkerung gibt? Danke. - Amanita phalloides 20:09, 25. Jun 2006 (CEST)
- Nein, sorry. Der Artikel "Landwirtschaft in Entwicklungsländer" blieb bei der Aufspaltung und Überarbeitung von Entwicklungsland übrig und wurde von mir inhaltlich kaum überarbeitet. Mir fehlen zu diesem Thema die notwendigen Unterlagen, da ich mich vorallem auf Entwicklungspolitik und Internationale Beziehungen konzentriere. Ich denke aber ein guter Ausgangspunkt wäre die UNO, die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) in der Schweiz oder das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Deutschland. Weitere Akteure der Entwicklungszusammenarbeit findest Du im unteren Teil des Artikels Entwicklungspolitik. Gruss ---Radio 24 20:44, 25. Jun 2006 (CEST)
Dank Dir. Werde den Weg gehen. - Amanita phalloides 20:49, 25. Jun 2006 (CEST)