Lanser See
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lanser See | |
---|---|
Daten | |
Name: | Lanser See |
Maximale Tiefe: | 12 m |
Mittlere Tiefe: | 3 m |
Fläche: | 0,035 km² |
Wasservolumen: | 262.500 m³ |
Abflüsse: | Viller Bach |
Höhe: | 980 m ü. A. |
Der Lanser See ist ein kostenpflichtiger Badesee bei Lans im südlichen Mittelgebirge nahe Innsbruck. Der See hat eine Wasserfläche von 3,5 ha und eine Tiefe von 12 m.
Oberhalb des Sees hält die Innsbrucker Mittelgebirgsbahn (Strassenbahn Linie 6) und beim hundert Meter entfernten Gasthof Romedihof die Buslinie J.
Tretbootfahren ist nach Entrichtung einer Gebühr möglich. Im Winter nützen viele Leute den Lanser See zum Eislaufen.
Der Lanser See hat durch sein Moorwasser eine hervorragende Trinkwasserqualität. Durch die vielen Badegäste kommt es im Hochsommer jedoch öfter zu einem öligen Film auf der Wasseroberfläche.
Im Lanser See entspringt der Viller Bach. Er fließt nach Norden über Vill und mündet nach ca. 7 km in der Sillschlucht in die Sill.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 47° 14' 25" N, 11° 25' 06" O