Laplink
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Laplink ist ein Datenübertragungsprogramm für DOS und Windows von dem gleichnamigen Hersteller.
Das Programm war vor allem zu DOS-Zeiten bekannt und beliebt, da es damals wenig Alternativen gab, um schnell Daten zwischen zwei PCs über eine direkte Kabelverbindung zu übertragen. Die Datenübertragung erfolgte damals über die serielle oder parallele Schnittstelle. Ein passendes Kabel wurde der Software gleich mitgeliefert. Heutzutage hat Laplink einen erheblich erweiterten Funktionsumfang und kann Daten auch über die USB-Schnittstelle übertragen. Die Bedeutung des Programms hat aber nachgelassen, da es mittlerweile viele ähnliche Konkurrenzprodukte gibt und für Endanwender meist auch betriebssysteminterne Funktionen zur einfachen Datenübertragung ausreichend sind (z.B. Ethernet-Verkabelung mit Netzwerkfreigaben).