Lasergelenkte Bombe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Laserstrahl-gelenkte Bombe, oftmals auch als sog. "smart bomb" bezeichnet, findet ihr Ziel mit außerordentlicher Genauigkeit.
Im Gegensatz zu klassischen Abwurfbomben werden sie mit Hilfe eines Laserstrahls gelenkt. Die Bombe reitet veranschaulicht gesagt auf dem Leitstrahl. Jedoch kann bei schlechten Sichtverhältnissen der Sensor an der Bombe seinen Leitlaserstrahl verlieren, wodurch die Laser-gelenkte Bombe ihre Treffgenauigkeit verliert. Neue Generationen von Laser-gelenkten Bomben können diesen Nachteil durch ausgeklügelte Systeme (Satellitenunterstützung, GPS etc.) ausgleichen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Kategorien: Laser | Bombe