Benutzer Diskussion:Latzhosentraeger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Latzhosentraeger, willkommen bei Wikipedia!
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:
- Erste Schritte.
- Wie du dich beteiligen kannst.
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente.
- Empfehlungen und Hinweise.
- Wie schreibe ich gute Artikel. Da sollte jeder mal reinschauen ;-)
- Das Wikipedia-Handbuch.
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ).
- Fragen zur Wikipedia, der Platz für Fragen an die alten Hasen.
Schön wäre es, wenn du uns unter die Wikipedianer deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest.
Und nun viel Erfolg! --ST ○ 23:42, 18. Nov 2005 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Freitag 5.Mai: Münchner Wikipedianer Treffen ;-)
Hi,
wir haben in einer Woche, am Freitag den 5.5, wiedermal unseren Münchner Wikipedianer Stammtisch.
Würde mich freuen Dich dort zu treffen :-) Fantasy 23:29, 26. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia-Exkursion: DIESER MITTWOCH 6:00 FRÜH Großmarkthalle München
Hi,
Der Marketingleiter der Großmarkthalle München (exzellenter Artikel!) hat für uns eine Besichtigung organisiert. Wer wissen will, wie man eine Millionenstadt mit frischen Lebensmitteln versorgt (Wikipedianer wollen alles mögliche wissen ;-) der kann hier gerne mitkommen.
Einziger Haken an der Sache: 6:00 Uhr. Ja. Morgens. Da ist richtig was los ;-)
Wenn Du es trotzdem schaffen würdest, wird sicherlich interessant. Trag Dich einfach auf Wikipedia:München ein, wir sehen uns dann vielleicht dort :-) Fantasy 23:55, 7. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email
Hallo liebe Münchner,
Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.
Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)
Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.
Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast, lass es uns wissen. Bis vielleicht zum nächsten Treffen dann, würd mich freuen :-) Fantasy 容 17:42, 17. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Permakultur und terra preta
Hallo erstmal,
ich sag mal Latzi zu dir. Ich bin der Ulli und ebenso ein Fan von Permakultur. Ich befasse mich recht intensiv mit dem Thema, lese viel und schreibe selbst einiges darüber. Habe den wiki gerade mal wieder etwas aufgewertet (hoffentlich). Das generelle Anliegen und Designprocedere dürfte jetzt klarer geworden sein. Die bisher beschriebenen Anwendungsbereiche (Fischteich und Kräuterspirale) waren schon vor mir da, find ich aber nicht soo prall. Ich oder jemand anderes werde bald das 'Waldgartenkonzept' als Paradebeispiel implementieren. Dann können im Fischteich von mir aus Faulfische gezüchtet werden :-). Danke für diesen Link.
zur Terra preta: Das geniale an der Holzkohle ist ja auch, dass sie im Verhältnis zum Volumen eine enorm hohe innere Oberfläche hat (Miniröhrchen), also sehr viel Wasser auf kleinstem Raum speichern kann. Nicht nur der Mineralgehalt sorgt also für die Bodenverbesserung, auch die hohe Wasserpeicherkapazität (Verhinderung des schnellen Auswaschens). Damit kannst du unsere sandigen Böden auch ein bischen in Richtung Humus päppeln.
Grüße aus dem Norden. --EwigLernender 12:23, 2. Nov. 2006 (CET)