Legio XVII
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die legio XVII Augusta war eine Legion der römischen Armee. Sie wurde wahrscheinlich um 41/40 v. Chr. unter Octavian aufgestellt, befand sich an der Rheinfront vermutlich ab 30 v. Chr. (vermutlich im Castra Vetera) und wurde in der Varusschlacht (9 n. Chr.) vernichtet. Wahrscheinlich ist sie nicht mit der legio XVII Classica des Marcus Antonius identisch. Von der XVII. Legion ist kein schriftliches Dokument erhalten, vielleicht mit Ausnahme eines unscheinbaren militärischen Anhängers aus Helellum südlich von Argentoratum (Straßburg) .
Siehe auch: Liste der römischen Legionen, Römische Legion