Leibniz-Medaille
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Leibniz-Medaille wird von der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften seit 1998 jährlich an Persönlichkeiten oder Einzelgruppen verliehen als Anerkennung für Verdienste um deren Förderung der Wissenschaften sowie als Anerkennung für wissenschaftliche Leistungen.
Bisherige Träger der Leibniz-Medaille sind folgende Persönlichkeiten:
- 1998 - Dr. Heinrich Pfeiffer (Bonn)
- 1999 - Dr. Hartmut Rahn (Remagen)
- 2000 - Professor Dr. h. c. mult. Berthold Beitz (Essen)
- 2001 - Professor Dr. Dr. h.c. mult. Reimar Lüst (Hamburg)
- 2002 - Professor Dr. Dr. h.c. Jan Philipp Reemtsma (Hamburg)
- 2003 - Professor Dr. Dr. h. c. Wolf Lepenies (Berlin)
- 2004 - Professor Dr. h.c. mult. Hasso Plattner (Walldorf)
- 2005 - Professor Dr. phil. Heinrich Meier (München)
- 2006 - Dr. rer. pol. Arend Oetker (Bielefeld)