Leo Fiederer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leo Fiederer (* 4. April 1897; † 1. Oktober 1946) war ein deutscher Fußballspieler.
Fiederer spielte bis 1920 SpVgg Fürth und deren Vorgängervereine FC Schneidig Fürth und TV 1860 Fürth. 1914 gehörte er zur Mannschaft die die erste Deutsche Meisterschaft der Fürther gewann. Später wechselte er ins Ruhrgebiet und spielte für den Duisburger SV, RSV Mülheim und die SpVgg Oberhausen. Er war einer der ersten großen Allroundspieler Deutschlands. Der Stürmer wurde auch als Mittelläufer oder Verteidiger eingesetzt.
1920 kam er gegen Ungarn zu seinem einzigen Spiel für die Deutsche Fußballnationalmannschaft. Sein Neffe Hans Fiederer war ebenfalls ein erfolgreicher Fußballer.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fiederer, Leo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. April 1897 |
GEBURTSORT | Fürth |
STERBEDATUM | 1. Oktober 1946 |