Leo Nowak
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leopold Nowak (* 17. März 1929 in Magdeburg) war von 1994 bis 2004 erster katholischer Bischof des wiedererrichteten Bistums Magdeburg.
[Bearbeiten] Leben
Nach einer kaufmännischen Ausbildung und eines zweijährigen Studiums an der Fachschule für Industrie und Handel entschied sich Nowak 1950 für einen geistlichen Werdegang. Er nahm ein Theologie- und Philosophiestudium an der Universität Paderborn und am Priesterseminar Erfurt auf. Am 10. Mai 1956 erhielt er in Magdeburg die Priesterweihe. Bis zu seiner Berufung durch den Bischof Johannes Braun zum Leiter des Seelsorgeamts im Jahre 1976 wirkte Nowak als Vikar und Pfarrer in Magdeburg.
Am 12. Februar 1990 ernannte Papst Johannes Paul II. Leo Nowak zum Titularbischof von Cissa und zum Apostolischen Administrator in Magdeburg. Er wurde am 24. März 1990 durch Johannes Braun in Magdeburg zum Bischof geweiht.
Ab 1821 bildete das heutige Bistum den Ostteil des Erzbistums Paderborn. Da eine Verwaltung des in der DDR liegenden Gebietes jedoch von Paderborn aus nicht möglich war, wurde dort am 1973 eine Apostolische Administratur errichtet. Diese gehörte zwar offiziell zum Erzbistum Paderborn und der Apostolische Administrator war dementsprechend auch nur als Weihbischof dort tätig, doch entwickelte es sich faktisch zu einem eigenständigen Bistum. Das heutige Bistum Magdeburg wurde am 27. Juni 1994 vom Erzbistum Paderborn abgetrennt und am 8. Juli 1994 zu einem eigenständigen Bistum mit Leopold Nowak als Bischof erhoben. Dessen Amtszeit endete am 17. März 2004, nachdem Papst Johannes Paul II. das Rücktrittsgesuch angenommen hatte, zu dem jeder Bischof der römisch-katholischen Kirche laut Kirchenrecht verpflichtet ist, wenn er sein 75. Lebensjahr erreicht.
Weihbischof Dr. Gerhard Feige, der während der Sedisvakanz die Geschicke des Bistums als Diözesanadministrator leitete, wurde am 23. Februar 2005 vom Papst zum Nachfolger ernannt und am 16. April 2005 in sein Amt eingeführt.
Am 10. Mai 2006 feierte Leo Nowak in der Kathedrale St. Sebastian zu Magdeburg sein Goldenes Priesterjubiläum. Mit ihm feierten vier weitere Goldjubilare des Bistums den Festgottesdienst.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Leo Nowak im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bischof Nowak in der Hierarchie der Katholischen Kirche
- Bischof Nowak auf der Homepage des Bistums Magdeburg
Vorgänger --- |
Bischof von Magdeburg 1994 - 2004 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nowak, Leopold |
ALTERNATIVNAMEN | Nowak, Leo |
KURZBESCHREIBUNG | erster katholischer Bischof des Bistums Magdeburg |
GEBURTSDATUM | 17. März 1929 |
GEBURTSORT | Magdeburg |