Diskussion:Lepidokrokit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
bei welchem Bieber findet sich dieser Rohstoff? --j11 19:25, 16. Mai 2005 (CEST)
Einige Informationen zu Lepidokrokit stimmen irgendwie nicht so ganz. Lepidokrokit ist nicht typischerweise manganhaltig und die Formel lautet γ-FeO(OH). Die Härte nach MOHS ist 5. Lepidokrokit kristallisiert im orthorhombischen System. Die Kristalle sind meist blättrig, oder dünntafelig.
vgl.
http://www.mindat.org/min-2379.html http://www.webmineral.com/data/Lepidocrocite.shtml http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Lepidokrokit
-- Einwurf von Benutzer:84.179.179.45 (Nachtrag durch Ra'ike 11:57, 20. Sep 2005 (CEST))
- Ich muss diesem Einwurf ebenfalls zustimmen. In meinem Buch "Edition DÖRFLER: Mineralien Enzyklopädie, Nebel Verlag, ISBN 3-89555-076-0" steht Lepidokrokit ebenfalls so drin. -- Ra'ike 11:57, 20. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Überarbeitung
Hi, ich denke, es hat niemand was dagegen, wenn ich das ganze Artikeldings mal überarbeite, damit es genormt ist. Wenn man sich die Bearbeiten-Seite mal ansieht und sie mit anderen Mineral-Seiten vergleicht, dann ist diese hier ein Saustall. ;-) Wollt des nur mal ankündigen... *g* (bin heut bissl arg lustig aufs Schreiben, aber jetzt geh ich in die Heia...) gn8 allerseits... --Kaugummimann (disk, mail) 05:06, 26. Dez. 2006 (CET)
PS: Das Artikelzeugs sollte ja alles Vorlage:Mineral und Wikipedia: Formatvorlage Mineral entsprechen (für alle die, die neue Artikel erstellen wollen oder alte normen wollen). --Kaugummimann (disk, mail) 05:08, 26. Dez. 2006 (CET)