Leslie Caron
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leslie Claire Margaret Caron (* 1. Juli 1931 in Boulogne-Billancourt, Paris) ist eine französische Tänzerin und Schauspielerin.
Als Tochter einer US-amerikanischen Tänzerin erhielt Caron schon im Kindesalter Tanzunterricht und absolvierte von 1944 bis 1946 ein Tanzstudium am Pariser Konservatorium. Drei Jahre später wurde sie Primaballerina am Ballet des Champs-Elysées. Dort wurde sie von Gene Kelly entdeckt, der ihr eine Rolle in seinem nächsten Musical Ein Amerikaner in Paris verschaffte. Der Film wurde mit sechs Oscars ausgezeichnet und Caron erhielt in der Folge weitere Filmangebote.
1953 erhielt sie für ihre Rolle in dem Liebesfilm Lili einen Bafta-Award als beste ausländische Schauspielerin und eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin. Dies wiederholt sich 1962 mit dem Melodram The L-Shaped Room. In den 1960ern trat sie vorwiegend in Europa in verschiedenen Musical- und Broadway-Produktionen auf, wendete sich in ihren Filmrollen aber von Musicals ab und spielte in Komödien, Abenteuerfilmen und Filmdramen mit.
1989 war sie Jurypräsidentin der Berlinale und des World Film Festivals. Sie ist Anfang des 21. Jahrhunderts die einzige Schauspielerin aus der Riege der Musicalstars der 50er, die noch als Schauspielerin aktiv ist.
[Bearbeiten] Filmographie
- 1951 - Ein Amerikaner in Paris (An American in Paris)
- 1951 - Der Mann in Schwarz (The Man with a Cloak)
- 1953 - Lili
- 1955 - Der gläserne Pantoffel (The Glass Slipper)
- 1955 - Daddy Langbein (Daddy Long Legs)
- 1958 - Gigi
- 1958 - Arzt am Scheideweg (The Doctor's Dilemma)
- 1960 - Austerlitz – Glanz einer Kaiserkrone (Austerlitz)
- 1961 - Fanny !!! (mit Horst Buchholz)
- 1962 - The L-Shaped Room
- 1962 - Die Vier Wahrheiten (Les Quatre vérités)
- 1962 - Flucht aus dem Dunkel (Guns of Darkness)
- 1964 - Der Große Wolf ruft (Father Goose)
- 1965 - Versprich ihr alles (Promise Her Anything)
- 1966 - Brennt Paris? (Paris brûle-t-il?)
- 1977 - Der Mann, der die Frauen liebte (L' Homme qui aimait les femmes)
- 1983 - Gefährliche Züge (La Diagonale du fou)
- 1990 - Der Zug (Lenin: The Train) (dreiteiliger Fernsehfilm)
- 1992 - Verhängnis (Damage)
- 1995 - Funny Bones
- 2000 - Chocolat – Ein kleiner Biss genügt (Chocolat)
- 2003 - Eine Affäre in Paris (Le Divorce)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Caron, Leslie Claire Margaret |
KURZBESCHREIBUNG | französische Tänzerin und Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. Juli 1931 |
GEBURTSORT | Boulogne-Billancourt, Paris |