Levinthos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Levinthos (griechisch Λέβινθος oder Λέβιθα) ist eine kleine griechische Insel in der östlichen Ägäis, die zur Gruppe der Dodekanes gehört und damit Teil der Südlichen Sporaden ist. Die unbewohnte Insel liegt zwischen Kos und Paros.
Levinthos wird von dem römischen Dichter Ovid in zwei seiner Werke gleichlautend erwähnt: In der Ars amatoria (II, 81) und in den Metamorphosen (VIII, 222), im Zusammenhang mit der Sage von Dädalus und Ikarus. Im Verlauf der Flucht aus Kreta überfliegen Vater und Sohn eine Reihe von Inseln, unter ihnen wird Levinthos genannt: "...zur rechten Hand war Levinthos..." ("...dextra Lebinthos erat...").
Man darf annehmen, dass Ovid in einer Bibliothek Roms bei der Auswahl der ägäischen Inseln, die den Fluchtweg der beiden "ersten Flieger der Menschheit" markieren, ein "Lexikon" oder eine geografische Karte verwendete und diesen seltenen Namen als "poeta doctus" daraus entnommen hat.
Koordinaten: 37° 00' 40" N, 26° 27' 35" O