Lewis Pugh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lewis Pugh ist ein britischer Extremsportler. Schon oft hat er sich einen Namen als "Eismann" gemacht.
[Bearbeiten] Rekorde
- 2002 schwamm er eine Meile auf Höhe des 64. Breitengrades im Eiswasser.
- Im August 2005 schwamm er einen Kilometer um Verlegenhuken. Dieses ist rund 1100 Kilometer vom Nordpol entfernt!
- Sein neuester Rekord: Er legte in 30 Minuten auf Höhe des 65. südlichen Breitengrades 1,6 Kilometer schwimmend zurück. Die Wassertemperatur lag dabei bei 0°C.
[Bearbeiten] Training und Abhärtung
Nach eigenen Angaben hat er seinem Körper die Reaktion auf Kälte „abgewöhnt“. Wissenschaftlich ist dieser Effekt bewiesen, jedoch hat Pugh mit seinem neusten Rekord selbst Wissenschaftler beeindruckt. „Normale Menschen“ können in Eiswasser nur einige Minuten überleben. Schon in den ersten Sekunden zieht sich die Lunge zusammen und man fängt an zu hyperventilieren. Dabei schießen Herzschlag und Blutdruck mit einem Schlag in die Höhe, Schwimmen in Eiswasser ist somit Untrainierten unmöglich.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pugh, Lewis |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Extremsportler |