Lichte Höhe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die lichte Höhe (auch Lichthöhe) bezeichnet
- den freien vertikalen Raum zwischen Bauteilen (Schwelle/Brüstung und Sturz (Architektur)).
- Raumhöhe zwischen Gehbelag und Decke (Bauteil)
- Durchfahrhöhe für Fahrzeuge, senkrecht zur Fahrbahn gemessener Freiraum bis zum Hindernis (z. B. relevant bei Feuerwehrzufahrten).
Siehe auch: Lichte Weite