Lida Winiewicz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lida Winiewicz-Lefèvre (* 17. März 1928 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin.
Winiewicz studierte Englisch, Französisch, Italienisch und Gesang. verfasst vorwiegend Theaterstücke und Filmdrehbücher für den ORF. Sie schrieb die deutschen Liedtexte für die Musicals "Anything Goes", "Freudiana" (1990).
1976 wurde sie mit dem Adolf-Grimme-Preis, 1990 mit der Romy ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Die Flucht, 1965
- Der Fall Bohr, 1966
- Gestrickte Spuren, 1970
- Elternschule, 1973
- Hans und Lene, 1976
- Augenblicke, 1980
- Der Waldbauernbub, 1983
- Anleitung zum Unglücklichsein, 1985
- Die Orgel, 1985
- 38 - Auch das war Wien, 1986
- Der Lebensretter, 1988
- Televisione, 1989
- Sicher ist sicher, 1991-93
- Ein Schutzengel auf Reisen, 1997
- Diener und andere Herren
- Blaue Blüten
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Winiewicz, Lida |
ALTERNATIVNAMEN | Winiewicz-Lefèvre, Lida |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin |
GEBURTSDATUM | 17. März 1928 |
GEBURTSORT | Wien |
Kategorien: Frau | Österreicher | Autor | Geboren 1928