Liedertswil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Basel-Landschaft |
Bezirk: | Waldenburg |
BFS-Nr.: | 2890Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 4436 |
Koordinaten: | 621181 / 249113 Koordinaten: 47° 23' 33" N, 7° 43' 9" O47° 23' 33" N, 7° 43' 9" O |
Höhe: | 629 m ü. M. |
Fläche: | 1.94 km² |
Einwohner: | 153 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.liedertswil.ch |
Karte | |
Liedertswil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Waldenburg des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.
Im lokalen Sprachgebrauch hat sich der Name Tschoppenhof für Liedertswil bis heute halten können. Er geht auf einen früheren Besitzer, Durs Tschopp, zurück, der den Hof 1530 im Besitz hatte.
[Bearbeiten] Weblinks
Arboldswil | Bennwil | Bretzwil | Diegten | Eptingen | Hölstein | Lampenberg | Langenbruck | Lauwil | Liedertswil | Niederdorf | Oberdorf | Reigoldswil | Titterten | Waldenburg
Kanton Basel-Landschaft | Bezirke des Kantons Basel-Landschaft | Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft