aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ligue Magnus ist die höchste Spielklasse im französischen Profi-Eishockey.
Die Meisterschaft wurde 1903 gegründet, der Sieger der Finalspiele erhält den Coupe Magnus, die wichtigste Trophäe im französischen Eishockey. In der aktuellen Saison 2006/07 tritt die Rouen Hockey Élite 76 als Titelverteidiger an, Aufsteiger aus der Division 1 sind die Étoile noire de Strasbourg
Zuerst spielen die 14 Teams im Ligabetrieb jeweils zweimal (Heim-/Auswärtsspiel) gegneinander, die Mannschaften, die am Ende der regulären Saison die Plätze 1-4 belegen sind direkt für die Viertelfinal-Play-Offs qualifiziert, die Vereine auf den Plätzen 5-12 spielen in einer Best-of-Three-Runde die restlichen vier Viertelfinaleplätze aus. Hierbei treffen sie in den Begenungen Fünfter gegen Zwölfter, Sechster gegen Elfter, Siebter gegen Zehnter sowie Achter gegen Neunter aufeinander.
Ab dem Viertelfinale wird dann im Best-of-Five-Modus gespielt.
Heimatorte der Teams der Saison 2006/07
Die beiden Letztplatzierten der Saison treten in einer Best-of-Five-Serie gegeneinander an, der Verlierer steigt direkt in die nächsttiefere Liga, die Division 1 ab und wird durch den Sieger dieser Liga ersetzt, der Gewinner muss in einem Relegationsspiel gegen den Zweiten der Division 1 bestehen, um den Klassenerhalt sichern zu können.
- HC Amiens Somme
- AS Glisse d'Angers
- Anglet Hormadi Élite
- Diables Rouges de Briançon
- HC Caen
- Chamonix HC
- Dijon HC
|
- Image Club d'Épinal
- Étoile noire de Strasbourg
- Brûleurs de Loups de Grenoble
- Mont-Blanc HC
- HC Morzine-Avoriaz
- Rouen Hockey Élite 76
- Ours de Villard-de-Lans
|
[Bearbeiten] Meister der Ligue Magnus
- 1904: Patineurs de Paris
- 1905: Patineurs de Paris
- 1906: Patineurs de Paris
- 1907: SC Lyon
- 1908: Patineurs de Paris
- 1912: Patineurs de Paris
- 1913: Patineurs de Paris
- 1914: Patineurs de Paris
- 1920: Skating Club Paris
- 1921: Sports d’Hiver Paris
- 1922: Sports d’Hiver Paris
- 1923: Chamonix Hockey Club
- 1925: Chamonix Hockey Club
- 1926: Chamonix Hockey Club
- 1927: Chamonix Hockey Club
- 1929: Chamonix Hockey Club
- 1930: Chamonix Hockey Club
- 1931: Chamonix Hockey Club
- 1932: Stade Français Paris
- 1933: Stade Français Paris
- 1934: Rapides de Paris
- 1935: Stade Français Paris
- 1936: Français Volants
- 1937: Français Volants
- 1938: Français Volants
- 1939: Chamonix Hockey Club
- 1942: Chamonix Hockey Club
- 1944: Chamonix Hockey Club
- 1946: Chamonix Hockey Club
- 1949: Chamonix Hockey Club
|
- 1950: Racing Club de Paris
- 1951: Racing Club de Paris
- 1952: Chamonix Hockey Club
- 1953: Paris Université Club
- 1954: Chamonix Hockey Club
- 1955: Chamonix Hockey Club
- 1956: CP Lyon
- 1957: AC Boulogne-Billancourt
- 1958: Chamonix Hockey Club
- 1959: Chamonix Hockey Club
- 1960: AC Boulogne-Billancourt
- 1961: Chamonix Hockey Club
- 1962: AC Boulogne-Billancourt
- 1963: Chamonix Hockey Club
- 1964: Chamonix Hockey Club
- 1965: Chamonix Hockey Club
- 1966: Chamonix Hockey Club
- 1967: Chamonix Hockey Club
- 1968: Chamonix Hockey Club
- 1969: Saint-Gervais
- 1970: Chamonix Hockey Club
- 1971: Chamonix Hockey Club
- 1972: Chamonix Hockey Club
- 1973: Chamonix Hockey Club
- 1974: Saint-Gervais
- 1975: Saint-Gervais
- 1976: Chamonix Hockey Club
- 1977: Rapaces de Gap
- 1978: Rapaces de Gap
|
- 1979 : Chamonix Hockey Club
- 1980 : ASG Tours
- 1981 : Brûleurs de Loups de Grenoble
- 1982 : Brûleurs de Loups de Grenoble
- 1983 : Saint-Gervais
- 1984 : Boucs de Megève
- 1985 : Saint-Gervais
- 1986 : Saint-Gervais
- 1987 : Mont-Blanc HC
- 1988 : Mont-Blanc HC
- 1989 : Français Volants
- 1990 : Rouen Hockey Élite 76
- 1991 : Brûleurs de Loups de Grenoble
- 1992 : Rouen Hockey Élite 76
- 1993 : Rouen Hockey Élite 76
- 1994 : Rouen Hockey Élite 76
- 1995 : Rouen Hockey Élite 76
- 1996 : Albatros de Brest
- 1997 : Albatros de Brest
- 1998 : Brûleurs de Loups de Grenoble
- 1999 : HC Amiens Somme
- 2000 : Reims Champagne hockey 2
- 2001 : Rouen Hockey Élite 76
- 2002 : Reims Champagne hockey 2
- 2003 : Rouen Hockey Élite 76
- 2004 : HC Amiens Somme
- 2005 : HC Mulhouse
- 2006 : Rouen Hockey Élite 76
|
siehe auch: Französischer Meister (Eishockey)