Diskussion:Liste von Musikfestivals
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Struktur-Info ganz oben hinzu?
IMHO macht es für Benutzer (und vor allem Gelegenheits-Bearbeiter) Sinn, ganz oben hinzuschreiben
- welche Festivals mit viel Musik im Programm aufgenommen werden sollen (was ist zB mit dem Wilhelmstraßenfest? In die Listen Musikfestival UND oder XOR Food-Festival UND oder XOR ... ??)
- wie die grobe Struktur sein soll (also Acapella, Rock, ..)
- wie der einzelne Eintrag sein soll (siehe unter "Hilfe" in der Diskussion)
weil viele nicht in die Diskussion schauen. Meinungen? Georg
[Bearbeiten] Zur Erweiterung der Seite
Ich bin beindruckt. -- Simplicius 14:56, 11. Jul 2004 (CEST)
- Dem schließe ich mich an. -guety 16:11, 11. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Hilfe gesucht
Wäre super, wenn wir bei allen Festivals sowohl einen Wikilink zum Durchführungsort, sowie die Jahrzahl der Erstdurchführung hätten. Gut wäre z.B. auch noch der zeitliche Rahmen (z.B. jährlich im August). Ausserdem könnte man noch die Besucherzahlen ergänzen.
Struktur:
- Open Air Gampel, Gampel, (seit 1986 jährlich im August)
Hilft jemand mit, diese Daten zu vervollständigen? --Summi 14:34, 24. Okt 2004 (CEST)
- Habe einmal mit ein paar Daten begonnen (Österreich+Klassik). Besucherzahlen finde ich in dieser Tabelle nicht so sinnvoll. Erstens sind sie schwer zu finden, zweitens sind sie oft von Jahr zu Jahr sehr variabel. Auch sonsit ist die Angabe "Ort, (seit xxxx im Monat mmm) oft nicht so einfach, vor allem bei Festivals, die eine bewegte Geschichte haben. -- Robert 21:55, 24. Okt 2004 (CEST)
- Jo, das mit den Besucherzahlen hat was. Der zeitliche Rahmen macht sicherlich nur bei denjenigen Festivals Sinn, welche jedes Jahr zur gleichen Zeit stattfinden. Die Klammerbemerkung muss ja nicht überall gleich aussehen... kann ja je nach Festival was andres drinnstehen (z.B. derzeit grösstes Rockfestival Deutschlands). Wie sieht es eigentlich mit externen Links aus? Ich persönlich bin eigentlich gegen solche (zumindest solange es keinen WP-Artikel zum jeweiligen Festival gibt). --Summi 16:18, 25. Okt 2004 (CEST)
- Externe Links mach ich hier keine, aber ich möchte im Laufe der Zeit schauen, dass alle Festivals auch Artikel bekommen. -- Robert 16:47, 25. Okt 2004 (CEST)
- Mach ich genau so. Hab mal die Links entfernt, wo es schon einen entsprechenden WP-Artikel gab. --Summi 18:24, 25. Okt 2004 (CEST)
- IMHO wären externe Links sehr sinnvoll, egal ob direkt von hier (falls kein WP-Artikel zum Festival existiert) oder indirekt (von jeweiligen Artikeln aus) damit der Nutzen möglichst groß ist - z.B. um zu erfahren, welche Bands dieses Jahr kommen, wann es genau stattfindet, wieviel Karten kosten etc. Wieso sollen wir Nutzern die Arbeit mit Suche machen, wenn wir die passenden URLs vorliegen haben? my 2 cents --Schoschi 23:44, 2. Mär 2005 (CET)
- Beim Copenhagen Jazz Festival habe ich einen externen Link ganz am Ende der Klammer ergänzt (es gibt in WP noch keinen Artikel). Im Nachhinein betrachtet sieht das sehr übersichtlich aus (ist ja nur eine Ziffer, dazu ganz hinten) und kommt den Online-Nutzern entgegen (weniger Klicks) ohne die WP-Artikel zu übergehen. So könnte man IMHO die externen Links überall ergänzen. georg
- Externe Links mach ich hier keine, aber ich möchte im Laufe der Zeit schauen, dass alle Festivals auch Artikel bekommen. -- Robert 16:47, 25. Okt 2004 (CEST)
- Jo, das mit den Besucherzahlen hat was. Der zeitliche Rahmen macht sicherlich nur bei denjenigen Festivals Sinn, welche jedes Jahr zur gleichen Zeit stattfinden. Die Klammerbemerkung muss ja nicht überall gleich aussehen... kann ja je nach Festival was andres drinnstehen (z.B. derzeit grösstes Rockfestival Deutschlands). Wie sieht es eigentlich mit externen Links aus? Ich persönlich bin eigentlich gegen solche (zumindest solange es keinen WP-Artikel zum jeweiligen Festival gibt). --Summi 16:18, 25. Okt 2004 (CEST)
- Bei konkreten Daten wie "Pfingsten" sollte IMHO zusätzlich auch noch der/die Monate hingeschrieben werden. Gründe: Ich habe im Mai Zeit und suche auf der Seite nach Mai - Pfingsten wird dann nicht gefunden. Und weiß jeder, wann Pfingsten, Ramadan, o.ä. ist? Auch die Menschen einer anderen Religion? Was meint ihr, sollten wir das so machen? georg
[Bearbeiten] Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.wood-rock.del
- In Musikfestival on Thu Jan 12 11:53:05 2006, Socket Error: (-2, 'Name or service not known')
- In Musikfestival on Thu Jan 19 13:42:23 2006, Socket Error: (-2, 'Name or service not known')
--Zwobot 13:42, 19. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Link zum Sonarfestival
Unter der Kategorie Techno, Drum&Bass wird das Sonar Festival in Barcelona genannt. Und der Link dazu ist leer. Dass ist aber nicht ganz richtig, da es sehr wohl einen Artikel zum Sonar auf Wikipedia gibt, allerdings weiß ich nicht wie das berichtigen kann..
hab´s selbst berichtigt.. Danke