Diskussion:Liste von Poker-Ausdrücken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel Liste von Poker-Ausdrücken wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus betroffen war. Änderungen am Artikel können auf dieser Seite vorgeschlagen werden. Eine Entsperrung des Artikels kann bei den Entsperrwünschen diskutiert werden. |
[Bearbeiten] Unbelegte Einträge !!
Da es viele immer noch nicht verstanden haben, möchte ich hier noch mal darauf hinweisen: Neue Einträge von Poker-Ausdrücken sollten mit Quellen belegt werden, damit man überprüfen kann, ob es diese überhaupt in Wirklichkeit gibt oder ob sie nur ausgedacht sind. Eine Ausnahme davon bilden natürlich sehr bekannte Ausdrücke, wie z.B. Big Slick für AK. Diese brauchen nicht belegt zu werden, da sie schliesslich jeder Pokerspieler schon ein Mal gehört hat. Alle anderen Einträge sollten mit einem Weblink in der Zusammenfassung belegt werden. Ist dies nicht der Fall wird der Eintrag gelöscht, damit das hier nicht zu einer Sammlung von Fantasiebegriffen ausartet. Siehe dazu auch: Wikipedia:Quellenangaben.
--CH!L! 17:47, 29. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] JJ, AK
guten tag. ich haette da noch zwei ergaenzungsvorschlaege, zum einen die bezeichnung fuer JJ "Jack Bauer" und fuer AK "Außer Kontrolle". da ich selber haeufig poker spiele und diese bezeichnungen mir staendig begegnen, denke ich, dass sie hier nicht fehlen sollten. MFG knispelmann
[Bearbeiten] German Virgin
Wer weis, warum zwei Neunen auf der Hand als "German Virgin" bezeichnet werden?--Stimpson 14:59, 2. Jun 2006 (CEST)Stimpson
Interessante Frage, hat mich auch neugierig gemacht und 'google-sei-dank' hab ich auch eine höchst schlüssige Erläuterung aufgespürt: 9-9 (nine-nine) = die deutsche Jungfrau antwortet: "nein, nein!!!!" :-))) - ulsimitsuki
Hehe...das ist wirklich sehr lautmalerisch. Danke für die Information.--Stimpson 09:20, 6. Jun 2006 (CEST)
- niedlich, ich trag das mal nach vorn' --Gf1961 14:40, 12. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] QQ: Damenbesuch
Eine weitere geläufige Ausdrucksweise im deutschen Pokerjargon für 2 Damen auf der Hand, bitte mal jemand nachtragen bei Gelegenheit - Bierle
[Bearbeiten] 33: Machtergreifung
Wo ist das denn her?
und achja btw, ist Onlinepoker (auf ausländischen Plattformen) in Deutschland eigentlich legal? und wenn ja, müssen Gewinne versteuert werden??
- Zur Machtergreifung: Ich habe das beim Poker nie gehört, außerdem finde ich es höchst geschmacklos. - Roland Scheicher 13:08, 4. Aug 2006 (CEST)
-
- wird wohl das Jahr 33 gemeint sein, als die schwärzeste Zeit unsere Nation begann...hab mal nach quellen gegoogelt, das: ist das einzige was ich gefunden hab, daher wär ich dafür (auch wegen oben erwähnter "Geschmacklosigkeit") den Begriff wieder zu entfernen. Meinungen??...--62.134.61.22 14:31, 4. Aug 2006 (CEST)
- Warum 33 Machtergreifung sein soll, ist mir natürlich schon klar, ich meinte nur, dass ich das beim Poker nie gehört habe. Ich werfe das mal raus. - Roland Scheicher 14:36, 4. Aug 2006 (CEST)
- wird wohl das Jahr 33 gemeint sein, als die schwärzeste Zeit unsere Nation begann...hab mal nach quellen gegoogelt, das: ist das einzige was ich gefunden hab, daher wär ich dafür (auch wegen oben erwähnter "Geschmacklosigkeit") den Begriff wieder zu entfernen. Meinungen??...--62.134.61.22 14:31, 4. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Quellen bitte
Bitte schreibt doch Quellen dazu, wenn Ihr den Poker-Jargon ergänzt. In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dass immer mehr Leute sich irgendwas ausdenken. Gerade erst "Black Friday" für 9/2 gelöscht. Über google lässt sich nichts finden und auch so hab ich noch nie was davon gehört, dass beim Poker jemand das gesagt hat und ich schaue und spiele ziemlich viel. --Marvin Nash 17:11, 11. Jul 2006 (CEST)
Ich habe soeben wieder 2 Kartenbezeichnungen gelöscht, über die man Nichts finden kann... --DerKai 15:42, 11. Aug 2006 (CEST)
mangels Quellen John Terry für JT gelöscht --62.134.61.23 16:35, 18. Sep 2006 (CEST)
Quellen für 4s4c: http://www.vcpoker.com/community/bigslick/issue2/feature2.htm http://www.planetstacked.com/poker/nicknames/ http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_slang_names_for_poker_hands
Quelle für Dead Mans Hand "A8": http://en.wikipedia.org/wiki/Dead_man's_hand
Info: Es ist eher wahrscheinlich das die 5te Karte nicht überliefert ist, man geht davon aus das er sie bei der Variante Draw Poker (dies war zu seiner Zeit am populärsten, also kein Texas Hold'em dies wurde erst später entwickelt) austauschen wollte, also ablegte und bevor er eine neue Karte erhielt, von hinten erschossen wurde, demnach "gewann" er auch nicht mit der Hand, da das Spiel nicht beendet wurde.
Quelle für Hilton Sisters "QQ": http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Hilton+sisters http://www.poker.com/poker-glossary-h.htm
Quelle für Dolly Parton "95" http://www.poker.com/poker-glossary-d.htm
Quelle für Hockey Sticks "77" https://tellpoker.com/pg-handnicknames.htm
MfG PokerAcademy.de
[Bearbeiten] Unvollständig! (aber sowas von...)
Es fehlen sämtliche Bezeichnungen von Spielsituationen und anderen Dingen. Es ist manchmal schwer zu differenzieren ob es sich um slang oder normale Bezeichnungen handelt, dennoch fehlen meiner meinung nach einige Dinge.
Um nur ein paar zu nennen: Belly Buster, Under The Gun, Baby Ass, Picasso Flop, Idiot End usw.
Mehr hier: http://www.poker-institut.org/poker-glossar/begriffe-a.html
- Ist mir auch schon negativ aufgefallen. Werde vielleicht morgen mal was ergänzen.
- p.s.: Finde übrigens das Lemma auch nicht so sehr passend. "Slang" finde ich zu negativ belastet. Im Slang-Artikel steht als Defintion unter anderem "derbe Form der Umgangssprache, bis hin zur Vulgärsprache"
- Das alte Lemma ("Poker-Jargon") fand ich passender.
- --CH!L! 20:59, 29. Nov. 2006 (CET)
-
- Hab' den Artikel erst mal an den aus der englischen Wikipedia angeglichen.
- Andere Ausdrücke kann man immer noch Stück für Stück hinzufügen.
- --CH!L! 17:04, 30. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] 66 = Udo Jürgens
Wurde rausgelöscht... Hab ich beim DSF/UK Open gehört. Jetzt ist die Frage, ob das geläufig ist...
- Ich glaube die Folge habe ich auch gesehen und die Bezeichnung "Udo Jürgens" für die Hand 66 wurde dort nur in Anlehnung an "Johannes Heesters" für 99 verwendet. "Johannes Heesters" für 99 ist geläufig seit Johannes Heesters 99 geworden ist, und da Udo Jürgens 66 geworden ist, war die Anregung der Kommentatoren die Hand 66 "Udo Jürgens" zu nennen. War aber soweit ich mich erinnere nur so ein Rumgespinne wie die Idee, dass "Johannes Heesters" jetzt für die Hand 10-3 stehen müsse, da er mittlerweile 103 sei.
- Die Notwendigkeit von Quellen liegt bei dieser Liste darin, dass sich praktisch jeder eine eigene schwachsinnige Bezeichnung ausdenken und diese eintragen kann, wenn man deren Quellen nicht kontrolliert.
- --CH!L! 21:16, 22. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Spielsituationen / Taktiken
der Tom - Der Tom ist eine beliebte Möglichkeit die Runde zu eröffnen. Die so genannte tom'sche Eröffnung besteht aus drei roten Chips und bringt den Mitspieler oft dazu mit zu gehen. So kann man langsam, aber sicher (auch mit einer schlechten Hand) seine Chips vervielfachen. Diese Eröffnung wurde schon mehrfach mit Erfolg auf großen Turnieren von bekannten und guten Spielern angewendet und wird immer öffter auch von Anfängern gespielt. Die tom'sche eröffnung entstand in einer kleinen Runde und wurde benannt von dem Tom. Er hat sich unter anderem mit dieser Taktik gegen gute Spieler durchsetzen können. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Diego1234 (Diskussion • Beiträge) )
- Gibt es dafür Quellen ? Solange es keine Belege gibt wird diese "Taktik" nicht eingetragen.
- Hört sich im Übrigen sehr ausgedacht an.
- --CH!L! 13:56, 6. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] ?? = "Dogs"
edit: muss das selbst korrigieren, "Dogs" meint doch eine andere Kartenkombi..! :( (werde das nachreichen!)
...das die Quelle nicht so optimal ist, ist mir bewusst... evtl. kann ich's ja mal abfotograafieren..! =/
....im Übrigen sollte noch "Kerry King" bei "KK" verlinkt werden!
Gruß, Hauke
--84.134.197.136 16:40, 12. Feb. 2007 (CET)
- Naja, es geht bei den Belegen darum, dass die Ausdrücke überprüfbar sein sollen. Irgendein Spiel als Quelle anzuführen ist daher nicht sehr praktisch, da man mit Hilfe dieser Quelle keine einfache Überprüfung durchführen kann. Ich jedenfalls habe keine Lust mir irgendein Pokerspiel runterzuladen, nur um die Richtigkeit eines scheinbar relativ unbekannten Ausdrucks wie "Dogs" zu überprüfen.
- Am besten als Quelle geeignet sind Online-Pokerwörterbücher.
- P.S.: Unterschreibe deine Beiträge beim nächsten Mal bitte mit "--~~~~".
- --CH!L! 16:16, 12. Feb. 2007 (CET)
-
- Beim Handyspiel Midnight Hold'em wird die Starthand K9 tatsächlich Dogs genannt. Ob das relevant ist, weiß ich nicht. — nintendere 16:08, 6. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] ASS 4
ASS 4 ---> üblicher name is in den meisten pokerkreisen doch "Oiwe Reischuß" bzw. "Reischuss", warum ist der nicht mit aufgeführt? gruß... pokerface
p.s.: bzgl. quellenangaben: Was sollen denn fuer quellen angegeben werden? bedenkt, das ist ein deutscher "nickname"... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.246.39.39 (Diskussion • Beiträge) )
- Was bitte soll "Oiwe Reischuß" sein ??
- Die Quelle sollte wie oben angegeben am besten ein Link zu einem Online-Pokerwörterbuch oder etwas ähnlichem sein.
- P.S.: unterschreibe deine Beiträge bitte beim nächsten mal mit "--~~~~"
- --CH!L! 22:25, 2. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Starthand "AA"
Hi! Ich hätte da mal so einen Ergänzungsvorschlag für die Starthand "AA": Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr das Startpaar "AA" auch als "Austrian Airlines" bezeichnen bzw. ergänzen könntet! Ich finde, wenn man "AA" als "American Airlines" bezeichnen kann, könnte man "AA" eigentlich auch als "Austrian Airlines" bezeichnen, oder??! MfG --Trahnam 19:53, 2. Mär. 2007 (CET) trahnam
- Man könnte es schon so bezeichnen, nur macht das eben niemand, und damit ist es irrelevant. Ich hätte zwar nichts gegen einen Eintrag, CH!L! aber schon. — nintendere 20:27, 2. Mär. 2007 (CET)
- Also, bitte, "Austrian Airlines" ?? Was soll das denn ?? Als nächtes dann auch noch "Australian Airlines" und "African Airlines" ?? Es sollte schon eine Bezeichnung sein, die ab und zu mal von einem Pokerspieler in den Mund genommen wird. Ansonsten nämlich irrelevant, wie nintendere schon sagte.
- --CH!L! 14:33, 6. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bad beats
- Bei Bad beats muss die Hand oder Starthand keineswegs die Stärkste (nuts) sein. Eine starke reicht aus.
[Bearbeiten] Q7
Hallo Dame 7 wird auch als Audi bezeichnet (Modell Q7) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Raaabi (Diskussion • Beiträge) )
- Bitte nicht einfach nur behaupten, sondern mit Quellen belegen. Die Bezeichnung kann unbelegt nicht eingetragen werden. Siehe #Unbelegte Einträge !!.
- --CH!L! 23:04, 10. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Q4
Dame 4 bezeichnet man auch als Ananas Schlampe benannt duch Miets und Harzers All In bzw. Re All in mit der gleichen Hand und dadurch folgenden Split Pot (Bei den Reschwitz Winter Poker Open 2007) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Raaabi (Diskussion • Beiträge) )
- Hier gilt das gleiche, wie auch bei Q7. Bitte mit Quellen belegen.
- --CH!L! 23:04, 10. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] 1010
Das Paar Zehner wird im Fachjargon auch als "die Brillen" bezeichnet; trifft man weiterhin einen Drilling oder Vierling Zehner, kann man es als Mikroskop bzw. Teleskop bezeichnen. Ich verweise hier v.a. auf das 2+2-Forum und andere. Zudem bezeichnen amerikanische Kommentatoren zwei Zehner oft als "the glasses". Hier möchte ich v.a. auf die WSOP 04 verweisen. Quelle: z.B.: www.internet-texas-poker.net (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ochsenei (Diskussion • Beiträge) )
- Nunja, die Quelle sollte schon öffentlich sein und nicht so wie ein Forum auf angemeldete Benutzer beschränkt sein.
- --CH!L! 00:33, 13. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] 72
Hey,ich bin selbst ein aktiver Pokerspieler und wollte nur mal fragen ob mann nicht die Bezeichnung "Melsche" hinzufügen könnte? Dieser Ausdruck wird v.a in Bayern oft für 72 verwendet. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.150.53.21 (Diskussion • Beiträge) )
- Auch hier gilt: bitte vernünftige Quellen nennen. Eine Aussage wie "wird v.a in Bayern oft verwendet" ist nicht auf Richtigkeit überprüfbar und kann nicht als Beleg zählen. Siehe dazu auch #Unbelegte Einträge !!
- --CH!L! 13:55, 16. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Sleeping with Angels
Da ja das Internet bekanntlicherweise immer die Wahrheit sagt liefer ich hier nun also die Referenzen zu "sleeping with angels" nach: http://www.pokerhand.org/?76535 und http://www.pokerpages.com/interactive/pokerforum/viewtopic.php?p=37210&sid=02de318452b56fd1a5c3357a5c3e817b
Wer die letzte WSOP verfolgt hat dürfte eigentlich den Eklat mitbekommen haben, als ein Spieler angemahnt wurde, weil er auf den Kommentar eines Mitspielers: "...you're really sleeping with angels" mit "...nope, they're to tight for me." konterte.
Ich bin dann mal so frei und füge die herausgelöschte Redewendung wieder ein, in der Hoffnung der Herr Oberinspektor ist damit einverstanden.
-- Grimmblut 02:45, 17. Mär. 2007 (CET) Grimmblut
- Hey, cool. Danke für die Beförderung zum Oberinspektor. Krieg' ich jetzt auch mehr Gehalt ?
- Zu den Quellen: GEHT DOCH !
- Der Oberinspektior hat gesprochen.
- -- Herr Oberinspektor 13:13, 17. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] T4
Da ich sehr viele Freunde bei der US-Armee habe mit denen ich oft Poker spiele, konnte ich in Erfahrung bringen, daß die Karten 10 und 4 geläufig als die Army-Cards oder Army-Hands bezeichnet werden. Der Ausdruck "Ten-Four" wird in der US-Armee bei einem Mavöver oder einer Militäroperation gleichbedeutend und gleich häufig mit "Ok", "Roger" oder auch "Copied" verwendet. Zur Quelle: Alle Poker spielenden Soldaten und Befehlshaber der US-Armee können dies bestätigen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Molocho (Diskussion • Beiträge) )
- Freunde bei der US-Armee ? Interessant. Nur leider als Quelle völlig unbrauchbar, da wir hier wie gesagt eine Quelle brauchen die sehr einfach überprüfbar ist. Also am besten Links zu Pokerwörterbüchern etc., siehe dazu auch #Unbelegte Einträge!!.
- Des Weiteren bezweifle ich, dass diese Bezeichnung auch bei zivilen Pokerspielern gebräuchlich ist.
- P.S.: Unterschreibe deine Beiträge bitte beim nächsten Mal, indem du --~~~~ ans Ende setzt.
- --CH!L! 14:42, 26. Mär. 2007 (CEST)