Lisa Batiaschwili
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elisabeth Batiaschwili (* 1979 in Tiflis) ist eine georgische Violinistin.
[Bearbeiten] Biographie
Sie wurde als Tochter eines Geigers und einer Pianistin geboren. Der erste Unterricht erfolgte durch den Vater. 1991 übersiedelte die Familie nach Deutschland. Sie studierte im Alter von 12 Jahren an der Hamburger Musikhochschule bei Mark Lubotski und wechselt 1993 nach München zu Ana Chumachenco. 1995 gewinnt sie als jüngste Teilnehmerin den zweiten Preis des Sibelius-Wettbewerbes in Helsinki. Sie lebt heute mit ihrem Ehemann und der gemeinsamen Tochter Anna-Victoria in München. Die Künstlerin spielt die Engleman-Stradivari von 1709, eine Leihgabe der Nippon Music Foundation.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Batiashvili, Elisabeth |
ALTERNATIVNAMEN | Batiaschwili, Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | georgische Violistin |
GEBURTSDATUM | 1979 |
GEBURTSORT | Tiflis |
Kategorien: Violinist | Georgier | Geboren 1979 | Frau