Lisa Fischer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Werdegang, Diskografie, etc ist unvollständig
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Lisa Fischer (* Mitte der 60er Jahre) ist eine US-amerikanische R&B-Sängerin. Sie hatte in den USA 1991 eine Hitsingle How Can I Ease The Pain. Geboren wurde sie in Brooklyn, New York.
Vor ihrer Solokarriere begleitete sie Tourneen von Luther Vandross und übernahm die Backgroundstimme für Musiker wie Billy Greene oder Melba Moore.
Für ihr Album So Intense gewann Sie 1992 einen Grammy Award für die beste weibliche R&B-Sängerin. In der Mitte der 90er Jahre wurde es wieder still um sie.
Momentan ist sie Studio-Sängerin bei Atlantic Records und GRP Records. Seit mehr als 10 Jahren tourt sie regelmäßig als Backgroundsängerin bei den Rolling Stones mit. Dort hat sie einen regelrechten Fanclub. Auch bei Tina Turner war sie schon als Backgroundsängerin mit auf Tour.
[Bearbeiten] Diskografie (Auswahl)
[Bearbeiten] Solo
- 1991 - Lisa Fischer - So Intense
- 1992 - O Come All Ye Faithful-Home Alone 2 Lost In New York
[Bearbeiten] mit den Rolling Stones
- 1989 - Steel Wheels
- 1998 - No Security
- 2002 - Forty Licks
- 2005 - A Bigger Bang
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fischer, Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische R&B-Sängerin |