Lockwood-Ligament
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Lockwood-Ligament ist ein Teil des Aufhängeaparates der Augen innerhalb der Augenhölen (=Orbita) Man versteht darunter Spannbänder zwischen Augenmuskeln (genauer zwischen M.rectus inferior und M. obliquus inferior), die zusammen mit dem lateralen und medialen Checkligament für das Gleichgewicht der Augen sorgen.
Reißen die Bänder zum Beispiel im Rahmen eines Schädeltraumas, so kann dies zu Schielen (=Strabismus) führen.