Diskussion:Lokalanästhetikum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Wirkungsmechanismus
- Ehrlich gesagt habe ich für Lokalanästhetika (im Gegensatz zu Hypnotika) noch nie gehört, dass es mehrere Theorien zum Wirkmechanismus gibt. Daher habe ich mal die Absätze zu "Rezeptor-" und "Membranexpansionstheorie" gelöscht und die in allen Lehrbüchern beschriebene Wirkweise hier wiedergegeben. Sollte es doch noch andere Wirkweisen geben, wäre ich dankbar für Literaturstellen!--Murphy567 14:05, 14. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Zusammenführen mit Lokalanästhesie
Im Artikel Lokalanästhesie ist die Geschichte ausführlich und schön dargestellt. Evtl. sollte dies mit diesem Artikel zusammengeführt werden. (Ich machs nicht, weil ich kein Mediziner bin). -- Daniel Paul Schreber 10:04, 22. Sep 2006 (CEST)
- Ein Zusammenführen mit Lokalanästhesie würde ich nicht befürworten. Beide Artikel sind in der bestehenden Form gute Artikel, die das relevante zusammenfassen. Im Artikel Lokalanästhetikum ist außerdem nur ein kurzer Abriss über die Entdeckungen der Substanzen beschrieben, während in Lokalanästhesie die Geschichte der LA beschrieben ist. Beides zusammenzuführen ist in meinen Augen nicht sinnvoll. --Murphy567 19:00, 22. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Tageszeit beeinflußt Wirksamkeit
Ich hab einmal ( vor einigen Jahren ) irgendwo gelesen, daß das Schmerzempfinden des Menschen über den Tag verteilt nicht gleich ist, d.h. daß es Zeiten gibt, in denen er den Schmerz intensiver wahrnimmt. Auch meine ich gelesen zu haben, daß Schmerzmittel ( z.B. lokale Betäubung beim Zahnarzt ) zu bestimmten Uhrzeiten besser wirkt als zu anderen Uhrzeiten. Leider weiß ich keinerlei Details mehr. Wer kann hierzu genaueres sagen ? Stimmt es, daß die Uhrzeit/Tageszeit einen Einfluß auf Schmerzempfindung und Wirksamkeit von Schmerzmitteln hat ? Wenn ja, wann sind die besten Uhrzeiten, um sich z.B. einer Zahnbehandlung zu unterziehen ?