Louis Beel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Louis Joseph Maria Beel (* 12. April 1902 in Roermond; † 11. Februar 1977 in Utrecht) war ein niederländischer Politiker und Ministerpräsident, von 1946 bis 1949 im Kabinett Beel I und 1958 bis 1959 im Kabinett Beel II.
Louis Beel war der Sohn des Tierarztes Theodor Antoon Louis Beel und seiner Frau Anna Maria Allegonda Rutten. Er besuchte das Bischöfliche College zu Roermond, das er 1920 mit der Allgemeinen Sekundarschulausbildung abschloss. Seine erste Stelle war die eines Gemeindesekrerärs der Gemeinde Roermond. 1924 wurde er Sekretär von P.J.M.Gils, dem Ersten Bischöflichen Inspecteur in Limburg. Im gleichen Jahr schrieb sich Beel als Jurastudent an der Römisch-katholischen Universität zu Nijmegen ein. 1925 wurde er Beamter der Provinzialkanzlei von Overijssel, nachdem seine Bewerbung zum beamteten Sekretär der Gemeinde Deurne abgelehnt worden war.
Am 21. September 1926 heiratete er Henrica Gerardina Maria Josepha van der Meulen. Aus der Ehe gingen ein Sohn und drei Töchter hervor.
Nach der Ablegung seines Doktoralexamens in Rechtswissenschaft 1928 war er von 1929 im Gemeindesekretariat von Eindhoven beschäftigt, seit 1934 als stellvertretender Gemeindesekretär. 1935 promovierte er mit einer Dissertation zur Frage „Selbstverwaltung oder abhängige Dezentralisation?“ (Zelfbestuur of afhankelijke decentralisatie?).
Als in Eindhoven 1942 ein NSB-Bürgermeister gewählte wurde, nahm er freiwillig Abschied und ließ sich mit einer Anwaltskanzlei für Verwaltungsrecht nieder. Nach dem Krieg hoffte er, eine wissenschaftliche Karriere anstreben zu können, jedoch brachte ihn der Zufall in die Nachkriegspolitik. Direkt nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er von der Militärobrigkeit von Noord-Brabant als Berater in sozialen Angelegenheiten beauftragt. Diese Tätigkeit brachte ihn auch nach London, wo Königin Wilhelmina noch im Exil war und deren Vertrauen er gewinnen konnte.
Ab 23. Februar 1945 begann er seine politische Karriere als Innenminister im Kabinett Gerbrandy III und im Kabinett Schermerhorn/Drees. Vom 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 war er Ministerpräsident seines ersten Kabinetts. 1948 und 1949 war Beel Vertreter der Krone in Niederländisch Ostindien, ein Amt, von dem er im Mai 1949 er aus Protest gegen die Indonesienpolitik der Regierung zurücktrat und von A.H.J. Lovink nachgefolgt wurde.
Von 1949 bis 1951 lehrte er Verwaltungsrecht und Verwaltungskunde an der Universität von Nijmwegen.
Ab 6. Dezember 1951 wurde er erneut als Innenminister in das Kabinett Drees II berufen. Am 7. Juli 1956 trat er als Minister zurück, um der Kommission van Drie (später Beel-Kommission genannt) beizutreten, die auf Ersuchen von Königin Juliana und Prinz Bernhard die Greet Hofmans-Affäre untersuchte. Am 21. November 1956 ernannte ihn die Regierung zum Ministerpräsident.
Nach dem Rücktritt des vierten Kabinett Drees war er vom 22. Dezember 1958 bis 19. Mai 1959 erneut Ministerpräsident im zweiten (Interims-)Kabinett Beel. Sein Nachfolger wird Jan Eduard de Quay.
[Bearbeiten] Literatur
- Lambert Giebels: Beel, van vazal tot onderkoning ISBN 9012092647 (niederländisch)
[Bearbeiten] Web
- http://www.minaz.nl/minister-president/mp-1945/index.html Liste und Biografie aller niederländischen Ministerpräsidenten (niederländisch)
- http://www.inghist.nl/Onderzoek/Projecten/BWN/lemmata/bwn1/beel Biografie van L.J.M. Beel (niederländisch)
Gerrit Schimmelpenninck | Dirk Donker Curtius | Jacob de Kempenaer | Johan Rudolf Thorbecke | Floris Adriaan van Hall | Justinus van der Brugghen | Jan Jacob Rochussen | Floris Adriaan van Hall | Jacob van Zuylen van Nijevelt | Schelto van Heemstra | Johan Rudolf Thorbecke | Isaäc Dignus Fransen van de Putte | Julius van Zuylen van Nijevelt | Pieter Philip van Bosse | Johan Rudolf Thorbecke | Gerrit de Vries | Jan Heemskerk | Joannes Kappeyne van de Coppello | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Jan Heemskerk | Æneas Mackay d.J. | Gijsbert van Tienhoven | Joan Röell | Nicolaas Pierson | Abraham Kuyper | Theodor de Meester | Jan Heemskerk | Pieter Cort van der Linden | Charles Ruys de Beerenbrouck | Hendrikus Colijn | Dirk Jan de Geer | Charles Ruys de Beerenbrouck | Hendrikus Colijn | Dirk Jan de Geer | Pieter Sjoerds Gerbrandy | Wim Schermerhorn | Louis Beel | Willem Drees | Louis Beel | Jan de Quay | Victor Marijnen | Jo Cals | Jelle Zijlstra | Piet de Jong | Barend Biesheuvel | Joop den Uyl | Dries van Agt | Ruud Lubbers | Wim Kok | Jan Peter Balkenende
Hans van den Broek | Wim Kok | Jos van Kemenade | Frits Korthals Altes | Hans van Mierlo | Willem Scholten | Ruud Lubbers | Max van der Stoel | Emiel van Lennep | Ivo Samkalden | Edzo Toxopeus | Jelle Zijlstra | Marinus Ruppert | Jaap Burger | Carl Romme | Jan Donner | Marga Klompé | Jo Cals | Pieter Oud | Willem Drees | Louis Beel | Alidius Warmoldus Lambertus Tjarda van Starkenborgh Stachouwer | Pieter Sjoers Gerbrandy | Josef van Schaik | Eelco van Kleffens | Willem Lodewijk de Vos van Steenwijk | Frans Beelaerts van Blokland | Piet Aalberse | Dirk Jan de Geer * | Johannes Theodoor de Visser | Hendrikus Colijn | Dirk Fock | Charles Ruys de Beerenbrouck | Herman Adriaan van Karnebeek | Theo Heemskerk | Alexander Willem Frederik Idenburg | Wiel Nolens | Pieter Cort van der Linden | Alexander Frederik de Savornin Lohman | Abraham Pieter Cornelis van Karnebeek | Abraham Kuyper | Tobias Asser | Johannes Willem Bergansius | Johan Æmilius Abraham van Panhuys | Johan George Gleichman | Gerrit de Vries | Louis Gericke van Herwijnen | Æneas Mackay Jr. | Jacob Pieter Pompejus van Zuylen van Nijevelt | Gerlach Cornelis Joannes van Reenen | Eppo Cremers | Frans van Eysinga | Pieter Joseph August Marie van der Does de Willebois | Jan Heemskerk | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Anthony Ewoud Jan Modderman | Michel Henry Godefroi | Louis Gaspard Adrien van Limburg Stirum | Jacobus Arnoldus Mutsaers | Jacob van Heeckeren tot Enghuizen | Pieter Philip van Bosse | Johan Anthonie Philipse | Charles Nepveu | Leonardus Antonius Lightenvelt | Johan Rudolf Thorbecke | Æneas Mackay Sr. | Frederik Lodewijk Willem de Kock | Schelto van Heemstra | Johannes Servaas Lotsy | Willem Boreel van Hogelanden | Jan Karel van Goltstein | Willem Gerard van de Poll | Anthony Gerhard Alexander van Rappard | Hendrik Forstner van Dambenoy | Albertus Jacobus Duymaer van Twist | Dirk Donker Curtius | Daniël Jacob van Ewijck van Oostbroek van de Bilt | Willem Boudewijn Donker Curtius van Tienhoven | Jean Chrétien Baud | Robert Fagel | Arnold Adolf Bentinck van Nijenhuis | Floris Adriaan van Hall | James Albert Henry de la Sarraz | Willem van Heeckeren van Kell | Willem Anne Schimmelpenninck van der Oye | Jan Willem Huyssen van Kattendijke | Frans Adam van der Duyn van Maasdam | Jan Jacob Rochussen | Cornelis Felix van Maanen | François de Pélichy de Lichtervelde | Johan Gijsbert Verstolk van Soelen | Hendrik Merkus de Kock | Henri van Doorn van Westcapelle | Alexander van Hugenpoth tot Aerdt | Godert Alexander Gerard Philip van der Capellen | Gerard Beelaerts van Blokland | Arnoldus van Gennep | Jan van den Bosch | Gerrit Schimmelpenninck | Jean Gijsberto de Mey van Streefkerk | Gerard George Clifford | Hugo van Zuylen van Nijevelt | Anton Reinhard Falck | Hendrik Fagel | Cornelis Theodorus Elout | Johan Hendrik Mollerus | Melchior Joseph François Ghislain Goubau d'Hovorst * | André Charles Membrède | Charles Joseph d'Ursel * | Leonard Pierre Joseph du Bus de Gisignies * | Frederik Willem Floris Theodorus van Pallandt van Keppel | Patrice Claude Ghislain de Coninck | Anne Willem Carel van Nagell van Ampsen | Willem Frederik van Reede | Jean Henry Appelius | Cornelis Charles Six van Oterleek | Ocker Repelaer van Driel | Willem Frederik Röell | Gijsbert Karel van Hogendorp * | Charles de Thiennes de Lombise
* Titel aberkannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beel, Louis Joseph Maria |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Politiker und Ministerpräsident |
GEBURTSDATUM | 12. April 1902 |
GEBURTSORT | Roermond, Niederlande |
STERBEDATUM | 11. Februar 1977 |
STERBEORT | Utrecht, Niederlande |