Louis Haghe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Louis Haghe (* 17. März 1806 in Tournai; † 9. März 1885 in Stockwell, heute London) war ein belgischer Lithograph, Aquarellmaler, Architekt und Maler.
Er lebte und arbeitete die meiste Zeit in England. Er brachte von einer seiner vielen Reisen auf das Kontinentaleuropa eine umfangreiche Sammlung von Architekturzeichnungen mit. Unter anderen veröffentlichte er diese von 1840 bis 1850 in einer dreiteiligen Serie "Zeichnungen aus Belgien und Deutschland".
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Die Ruinen von Baalbek, Lithographie nach einem Aquarell von David Roberts, 1838-1839, Illustration aus The Holy Land, Syria 1842-1849, London, Victoria und Albert Museum
- (Louis) Haghe's portfolio of sketches: Belgium, Germany 1850. London 1850.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haghe, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Grafiker |
GEBURTSDATUM | 17. März 1806 |
GEBURTSORT | Tournai |
STERBEDATUM | 9. März 1885 |
STERBEORT | Stockwell |
Kategorien: Mann | Belgier | Maler | Grafiker | Geboren 1806 | Gestorben 1885