Louis VI. Henri Joseph de Bourbon, prince de Condé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwig VI. Heinrich Joseph, Herzog von Bourbon, neunter und letzter "Prince de Condé" (* 13. April 1756 in Paris; † 27. August 1830 in Saint-Leu bei Paris) war Sohn des Ludwig V. Joseph Prince de Condé und dessen erster Frau Charlotte de Rohan-Soubise.
Er vermählte sich 1760 mit Louise Marie Bathilde, Tochter des Herzogs Ludwig Philipp von Orléans, von der er sich aber 1780 wieder trennte. Er emigrierte mit seinem Vater und seinem Sohn 1789 bei Ausbruch der Französischen Revolution. Seit 1795 lebte er in England und bereitete dort mit dem Grafen von Artois, dessen erfolglosen Einfall in die Vendée vor.
Ludwig Heinrich Joseph kehrte 1814 nach Frankreich zurück. Da sein Sohn 1804 hingerichtet wurde und er ohne Erben war, nahm er beim Tod des Vaters 1818 den Titel Prince de Condé nicht mehr an. Man fand ihn erhängt im Schlafzimmer seines Château in Saint-Leu. Erben waren, neben seiner Geliebten, der Opernsängerin Marguerite Michelot, das Haus Orléans.
Einziges Kind aus seiner Ehe mit Louise Marie d'Orléans war:
- Ludwig Anton Heinrich (1772-1804), Herzog von Enghien
aus der Verbindung mit Marguerite Michelot hatte er die Tochter:
- Adelaide (1780-1874), verheiratet 1. 1803 mit Patrice Bernard de Montessus, Comte de Rully, 2. 1833 mit Guy de Chaumont, Comte de Quitry
[Bearbeiten] Weblinks
http://www.britannica.com/eb/article-9025116
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ludwig VI. Heinrich Joseph Herzog von Bourbon |
ALTERNATIVNAMEN | Ludwig Heinrich II. Prince de Condé |
GEBURTSDATUM | 13. April 1756 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 27. August 1830 |
STERBEORT | Saint-Leu |