Lucius Clodius Macer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Portrait von Clodius Macer auf einem Denarius.](../../../upload/shared/thumb/9/9a/Denarius-Macer-RIC_0039.jpg/300px-Denarius-Macer-RIC_0039.jpg)
Lucius Clodius Macer war ein Legatus des Römischen Kaiserreichs in der Provinz Africa zur Zeit Neros. Er war als legatus Augusti propraetore Africae verantwortlich für die militärische und zivile Kontrolle der Provinz Africa. Im Jahr 68 revoltierte er gegen den Kaiser und schnitt dabei Rom von der Getreideversorgung ab und nahm die Stadt Karthago, der wichtigste Hafen der Provinz Africa, ein. Von Galba angespornt, hob Macer zusätzlich zur Legio III Augusta, die er bereits befehligte, die Legio I Macriana liberatrix aus, erregte dadurch aber wiederum bei Galba, der nun der neue Kaiser war, den Verdacht, selbst den Purpur tragen zu wollen, so dass dieser ihn im Oktober 68 durch Trebonius Garutianus töten ließ.
Macer ließ Denare schlagen, die heute ausgesprochen selten sind. Lediglich 85 sind erhalten geblieben, von denen nur 20 sein Porträt tragen.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Lucius Clodius Macer – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Macer, Lucius Clodius |
ALTERNATIVNAMEN | Lucius Clodius Macer |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Militär |
STERBEDATUM | Oktober 68 |
Kategorien: Mann | Römer