Ludwig Gebhard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwig Gebhard (* 1906 in Dinkelsbühl; † 1993 in Nürnberg) war im fränkischen Raum als Kirchenmusiker, Komponist und Musikpädagoge tätig.
Gebhard studierte von 1933 bis 1935 Komposition an der Musikhochschule München bei Joseph Haas. Von 1939 bis 1939 folgte eine Tätigkeit als Volksschullehrer. Nach dem Krieg lehrte er als Studienrat an der Frauenfachschule in Nürnberg. Bis zu seiner Pensionierung leitete er die Städtische Singschule in Nürnberg, welche er zu einer Musikschule ausbaute.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Bundesverdienstkreuz 1979
- Carl-Orff-Medaille
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gebhard, Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | fränkischer Kirchenmusiker, Komponist und Musikpädagoge |
GEBURTSDATUM | 1906 |
GEBURTSORT | Dinkelsbühl |
STERBEDATUM | 1993 |
STERBEORT | Nürnberg |