Ludwik Hirszfeld
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwik Hirszfeld, auch Ludwig Hirschfeld (* 5. August 1884 in Warschau; † 7. März 1954 in Breslau, Polen) war ein Mediziner und Immunologe.
Er war Mitbegründer der Polnischen Akademie der Wissenschaften. In den Jahren 1907-1911 hat er in Heidelberg an der Bezeichnung der Blutgruppen gearbeitet und hat maßgeblich zur Feststellung der Erblichkeit der Blutgruppen beigetragen. Professor der Universitäten in Warschau und Lublin, seit 1945 in Breslau. Dort hat er das Rhesus-System der Blutgruppen mitentwickelt. 1954 Gründer des Instituts der Immunologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Breslau.
Die heutigen Bezeichnungen der Blutgruppen A, B, AB und 0 wurden von ihm eingeführt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biographie von Prof. Hirszfeld auf einer Webseite der polnischen Regierung (poln.)
- Onet.pl/WIEM: "Hirszfeld Ludwik" (poln.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirszfeld, Ludwik Prof. |
ALTERNATIVNAMEN | Ludwig Hirschfeld |
KURZBESCHREIBUNG | Mediziner und Immunologe |
GEBURTSDATUM | 5. August 1884 |
GEBURTSORT | Warschau, Polen |
STERBEDATUM | 7. März 1954 |
STERBEORT | Breslau, Polen |