Bild:LUTHER.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 450 × 600 Pixel
Version in höherer Auflösung (1200 × 1600 Pixel, Dateigröße: 1,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Lutherdenkmal auf dem Marktplatz in Lutherstadt-Wittenberg
Den Grundstein für das Denkmal legte am 1. November 1817 anlässlich der dritten Säkularfeier der Reformation König Friedrich Wilhelm III.. Die Enthüllung erfolgte zum Reformationsfest 1821.
Entwurf: Johann Gottfried Schadow
Motiv: Luther steht im Predigergewand mit der Bibel in den Händen
Sockel: Granit
Inschriften auf dem Sockel:
- Ist's Gottes Werk, so wird's bestehn, Ist's Menschenwerk, wird's untergehn (Ostseite)
- Von dem mannsfeldischen Verein für Luthers Denkmal durch gesammelte Beiträge gegründet und durch König Friedrich Wilhelm III errichtet (Nordseite)
- Eine feste Burg ist unser Gott (Westseite)
- Glaubet an das Evangelium (Südseite)
Fotograf: Hans Weingartz
Aufnahme: 24.8.2004
Url: http://www.kidweb.de/hans.htm
![]() |
Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 18:12, 8. Aug. 2005 . . Leonce49 (Diskussion | Beiträge) . . 1200 x 1600 (1.372.021 Bytes) (Lutherdenkmal auf dem Marktplatz in Lutherstadt-Wittenberg )
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: