Lutrochidae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lutrochidae | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Passalidae | ||||||||||||||
Kasap & Crowson, 1975 |
Die Lutrochidae sind eine Familie in der Ordnung der Käfer (Coleoptera). Bis jetzt sind nur 12 Arten entdeckt. Früher wurden diese in die Familien Hakenkäfer (Dryopidae) und Limnichidae eingeordnet.
Die Tiere haben eine ovale Körperform, werden ca zwei bis sechs Millimeter lang und haben eine gelbliche Färbung. Ihre Fühler sind kurz, wobei die ersten beiden Segmente länger, als die anderen sind.
Die Larven sind schlank, werden vier bis zehn Millimeter lang und haben kurze, gut entwickelte Beine.
Die Tiere kommen in Nord- und Südamerika vor und leben unter Wasser in Quellen und Bächen, die Travertine, poröse Kalkgesteine, enthalten, wobei sie Gewässer mit einer hohen Fließgeschwindigkeit benötigen. Sie ernähren sich von Algen und Holz.