Diskussion:Lyssenkoismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Lesenswert-Debatte vom 8. bis 13. Juli
Ich finde den Artikel lesenswert, weil er den Konflikt zwischen der Politik und der Wissenschaft anhand eines effektiv geschehenen Ereignisses darstellt. Ausserdem beleuchtet er die Geschichte des Stalinismus von einer Seite, die nicht sehr bekannt ist.
- pro --Keimzelle 8. Jul 2005 02:25 (CEST)
- abwartend noch keine Meinung: wäre es nicht gut eine einfache Gliederung zu machen. Einleitung/konkretes Beispiel/Deutung oder so ähnlich. --Atamari … 19:13, 10. Jul 2005 (CEST)
ich denke der artikel gibt zusehr lyssenkos leben wieder und gibt nur eine vage definition des begriffs. im artikel über lyssenko wird der lysenkoismus (wieso eigentlich nur mit einem s?) so definiert: "Die biologischen Wissenschaften der Sowjetunion wurden nachhaltig geschädigt, so dass der Begriff Lyssenkoismus fortan als Schlagwort für die Unterordnung wissenschaftlicher Erkenntnis unter die Wunschvorstellungen der Politik gebraucht werden sollte." auf eine solche definition wird hier gar nicht eingegangen, stattdessen wird die verfolgung anderer wissenschaftler hervorgehoben. es wäre gut, wenn die beiden artikel in diesem punkt abgeglichen werden könnten. -213.54.66.173 12:13, 10. Dez 2005 (CET)
Lesenswert? Kann ja wohl kaum wahr sein. Das ist maximal 10-Klässler-Niveau.)Ok..der en-Widerpart, der wohl den Ursprung darstellt, ist kein Stück besser <eg> --80.136.176.71 06:53, 23. Jan. 2007 (CET)