Männerdomäne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Im Zuge der Emanzipationsbewegung der Frau in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff der Männerdomäne geprägt, er bezeichnet gesellschaftliche Bereiche oder Funktionen (z. B. leitende Positionen in Wirtschaft, Politik, Bildung, bestimmte Berufsfelder, Lebensbereiche), in denen sich Frauen zum Teil bis heute nicht durchgesetzt haben.
[Bearbeiten] Begriff
Der Begriff Frauendomäne konnte sich im deutschen Sprachgebrauch hingegen nicht etablieren, obwohl die Frauenpolitik auf Erfolge der Gleichstellung verweisen kann.