Märtini Brös
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Märtini Brös. ist ein Musikprojekt, welches 1998 von DJ Clé und Mike Vamp gegründet wurde.
Es ging aus dem von Mike Vamp zwei Jahre zuvor gegründeten Martini Brothers DJ Team hervor. Einer größeren Öffentlichkeit wurde das Projekt ein Jahr später bekannt, als es unter der Regie von Katharina Thalbach eine elektronische Vertonung der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart im Berliner E-Werk aufführte. Dort trifft Vamp auf DJ Clé, mit dem er fortan unter dem Namen Märtini Brös. musiziert und auch live als DJ-Team auftritt.
Veröffentlicht werden ihre Werke auf Steve Bugs Label Poker Flat. Bereits das 2002 veröffentlichte Album Pläy wurde zu einem beachtlichen Erfolg.
[Bearbeiten] Diskografie
- 2002 - Pläy
- 2004 - Love The Machines
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website des Labels
- Märtini Brös bei laut.de
- Märtini Brös. – Diskografie bei Discogs (englisch)