Mühlentor (Stargard)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Mühlentor (auch Hafentor, Wassertor; poln. Brama Młyńska, Portowa und Wodna) in Stargard Szczeciński wurde um die Mitte des 15. Jahrhunderts aus Backstein errichtet.
Es ist mit seiner ungewöhnlichen Architektur, eines der Wahrzeichen der Stadt. Eine Seltenheit ist die Anlage des Tors über dem Fluss Mała Ina, wodurch im Verteidigungsfall und über Nacht ein Fallgatter ins Flussbett hinabgelassen und der innerhalb der Befestigungen befindliche Stargarder Hafen vor Eindringlingen geschützt werden konnte. Charakteristisch sind auch die beiden zierlichen Türme mit so genannten Stargarder Blenden (Urform an der Stargarder Marienkirche). Gegenwärtig ist das Tor Sitz des Stargarder Verbandes der Kunstfreunde „Brama”.
Koordinaten: 53° 20' 29" N, 15° 02' 43" O